2 Ergebnisse.

Lord D'Abernon und die englische Deutschlandpolitik 1920-1926
Lord D'Abernon gebührt ohne Zweifel ein vorderer Platz in der Reihe derjenigen Staatsmänner und Politiker, die sowohl die englische Deutschlandpolitik als auch die deutsche Aussenpolitik nach dem Ersten Weltkrieg in entscheidender Weise prägten. Als britischer Botschafter in Berlin (1920-1926) beeinflusste er nachhaltig die Verhandlungen, die 1924 zur Verabschiedung des Dawes-Planes und des deutsch-englischen Handelsvertrages führten. Vor allem jedoch muss er ...

126,00 CHF

Minderheitenschutz in der Europäischen Union
Das Augenmerk von Minderheitenschützern galt in Europa lange dem Europarat und der OSZE. Die Europäische Union gewinnt jedoch durch den fortschreitenden Integrationsprozess zunehmend rechtlichen und tatsächlichen Einfluss auf das Minderheitenrecht in Europa. Insbesondere im Zusammenhang mit der Europäischen Grundrechtecharta und der Osterweiterung ist das Thema in jüngerer Zeit auf EU-Ebene diskutiert worden. Bisher gab es nur wenige Gesamtuntersuchungen zum Minderheitenschutz ...

111,00 CHF