3 Ergebnisse.

Das Theaterstück "Luces de Bohemia" von Ramón del Valle-Inclán. Esperpento als Dritter Raum
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Universität Kassel (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Ramón del Valle-Inclán und die Ästhetik des Esperpentos, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird sich der Frage gewidmet, ob zum einen das Esperpento allgemein ein geeignetes Werkzeug zur Bildung eines Dritten Raums darstellt und ob diese Bildung ...

26,90 CHF

Der Nationalcharakter in den "Cartas marruecas" von José Cadalso y Vázquez
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Universität Kassel (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Das "Siglo de las Luces" in Spanien - Wandel und Kontinuität in Literatur und Gesellschaft im 18. Jhd., Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird untersucht werden, wie der carácter nacional in den "Cartas marruecas" von José Cadalso ...

24,50 CHF

Demokratisierungsprozess in Spanien. König Juan Carlos I. als Gestalter der jungen spanischen Demokratie
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Universität Kassel (Institut für Romanistik), Veranstaltung: "El Tejerazo Revisitado" - Der versuchte Staatsstreich von 1981 bei Javier Cercas, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird der Fokus auf der Rolle Juan Carlos' bei der Demokratisierung Spaniens und der Bewältigung des Putschversuches vom 23. Februar ...

26,90 CHF