1 Ergebnis.

Inklusion und Teilhabe aus der Perspektive von Menschen mit psychischen Erkrankungen
Über Chancen und Barrieren in der Inklusion wird viel gesprochen. Aber wie nehmen psychisch erkrankte Menschen ihre individuelle Teilhabe an Arbeit und Beschäftigung, Beziehungen und im Gemeinschaftsleben wahr? Die innovative Perspektive dieser Forschungsarbeit zeigt, was das Erleben von Teilhabe für Ausgrenzungsrisiken und Inklusionsaufgaben bedeutet. Psychisch erkrankte Menschen, die psychosoziale Angebote nutzen, wurden in diesem Forschungsprojekt zu ihrem Erleben von Teilhabe ...

54,50 CHF