27 Ergebnisse - Zeige 21 von 27.

Klöster in Arnstadt
Autor: Wolfgang Kahl, Taschenbuch, 90 Seiten. ÜBER DAS BUCH: An Hand des einschlägigen Quellenmaterials wurde versucht, die Belege zu den zwei geistlichen Ordensnieder-lassungen der Franziskaner und Benediktinerinnen in Arnstadt möglichst vollständig zu erfassen, um daraus künftig ein Klosterbuch der Stadt Arnstadt auf den Weg zu bringen. Bewußt ist die vorliegende Quellenstudie nicht als Bau-, Besitz- und Inventargeschichte der beiden Klöster ...

16,50 CHF

Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer - Ein Handbuch - Ausgabe 2016
1120 Seiten mit 210 Abbildungen. 6. verbesserte und wesentlich erweiterte Auflage 2016. Fortsetzunge die 5. Ausgabe 978-3-86777-202-0 von 2010. In der nunmehr 6. erweiterten und verbesserten Auflage 2016 vom Handbuch der "Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer" von Wolfgang Kahl erschien jetzt im Verlag Rockstuhl. Enthalten sind alle Dörfern und Städten Thüringens und den Ortschaften der Kreise Sangerhausen, Burgenlandkreis und Weißenfels. ...

79,00 CHF

Ökostromförderung und Verfassung
Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2014 hat der Gesetzgeber den Rechtsrahmen für die Ökostromförderung in Deutschland erneut novelliert. Die Autoren nehmen dies zum Anlass für eine grundsätzliche Aufarbeitung zahlreicher verfassungsrechtsdogmatischer Streitfragen von allgemeiner Bedeutung, die sich auch und gerade bei der Förderung von Strom aus erneuerbaren Energien stellen. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere das Verhältnis von Finanzverfassungsrecht und Grundrechten bei sonderabgabenähnlichen ...

88,00 CHF

Nachhaltigkeit als Verbundbegriff
Der vorliegende Band enthält die Ergebnisse eines interdisziplinären wissenschaftlichen Gemeinschaftsprojekts im Rahmen der Bayreuther Forschungsstelle für das Recht der Nachhaltigen Entwicklung (FoRNE). Die Autoren unterschiedlicher Fachrichtungen erschließen den Begriff der Nachhaltigkeit in seinen theoretischen Grundlagen und machen ihn so für die konkrete Anwendung in Recht und Politik einsetzbar. So analysieren sie eine der zentralen Leitideen von Staat und Gesellschaft in ...

181,00 CHF

Nachhaltigkeit durch Organisation und Verfahren
Der Sammelband beleuchtet die Umsetzung des Konzepts der Nachhaltigkeit durch Organisation und Verfahren. In Grundlagenbeiträgen nähern sich die Autoren zunächst dem Konzept der Nachhaltigkeit an und verorten dieses im Gefüge tradierter Leitbilder des Rechts. Anschließend werden Möglichkeiten und Grenzen einer Verankerung nachhaltigkeitsförderlicher Instrumente im demokratischen System und Gesetzgebungsverfahren auf deutscher und europäischer Ebene untersucht. Abgerundet wird der Band durch Analysen ...

161,00 CHF