2 Ergebnisse.

Leben in der Wirtschaftskrise ¿ Ein Dauerzustand?
Noch im Jahre 2008, als immer häufiger von der Krise gesprochen wurde, waren die Reaktionen aus Rumänien von Unverständnis und Gleichgültigkeit geprägt. ¿Welche Krise?¿, fragte man sich, denn in Rumänien sei ¿Krise¿ ja schließlich ein Dauerzustand. Und da ¿Krise¿ im Rahmen der Theorien des sozialen Wandels gesellschaftliche Ausnahmesituationen bezeichnet, Rumänien aber mit dauerhaft anhaltenden wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen hat, schien ...

54,50 CHF

Kilometer Null
Von allen Umbrüchen in Ost- und Südosteuropa war der rumänische in jenen Dezembertagen des Jahres 1989 wohl der am heftigsten diskutierte. Die Unruhen in Timisoara und die Großkundgebung in Bukarest ließen die Welt aufhorchen. Die einsetzende Entwicklung führte Rumänien nicht nur in die euro-atlantischen Strukturen, sondern veränderte für seine Bevölkerung nahezu alle Lebensgrundlagen. Die Beiträge des Bandes beschreiben aus der ...

90,00 CHF