524 Ergebnisse - Zeige 481 von 500.

Das Urteil
Ein Kanon der deutschsprachigen Literatur ist ohne die Dichtungen Franz Kafkas (1883-1924) nicht denkbar. Legendär ist die nüchtern wirkende und doch so überreiche Klarheit seiner Sprache, die eigenartige und bisweilen beunruhigende Entrücktheit seiner Erzählungen. In der Titelgeschichte dieses Bandes, die Kafka in einer Septembernacht des Jahres 1912 niederschrieb und die er für seine gelungenste hielt, vollstreckt der Sohn das Urteil ...

8,50 CHF

Der Prozess
Hörbuch mit dem Gesamttext mit Worterklärungen und Biografie als PDF-Datei, ungekürzt! "Jemand mußte Josef K. verleumdet haben, denn ohne daß er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet." So beginnt der unvollendete, postum veröffentlichte Roman von Franz Kafka. Erzählt wird die Geschichte des Bankprokuristen Josef K., dem an seinem 30. Geburtstag von einer mysteriösen Behörde der Prozess gemacht ...

24,90 CHF

Brief an den Vater
Zeit seines Lebens litt Franz Kafka unter der tyrannischen und manipulativen Art seines Vaters. In dem erst postum veröffentlichten ¿Brief an den Vater¿ versucht er, die komplizierte Beziehung zu verarbeiten. Obwohl er lange mit sich gerungen hat, wurde der Brief nie abgeschickt. Der Text ermöglicht einen einzigartigen Einblick in die Beziehung Kafkas zu seinem Vater und wurde bereits vielfach als ...

33,50 CHF

Der Heizer
Du mußt dich aber zur Wehr setzen, ja und nein sagen, sonst haben doch die Leute keine Ahnung von der Wahrheit." Verstoßen von seinen Eltern und nach Amerika geschickt, versucht der junge, naive Karl sein Leben in die Hand zu nehmen. Doch noch auf dem Schiff wird er zum Spielball der Mitmenschen und Umstände. Kann sich der junge Karl emanzipieren? ...

30,90 CHF

Tagebücher 1910 ¿ 1923
Tagebücher 1910 - 1923" ist eine Sammlung von Tagebuchaufzeichnungen Franz Kafkas, verfasst zwischen 1910 und 1923. Sie enthalten nicht nur persönliche Notizen, autobiographische Reflexionen, Elemente einer Selbstverständigung des Schriftstellers über sein Schreiben, sondern auch Aphorismen, Entwürfe für Erzählungen und zahlreiche literarische Fragmente.

23,50 CHF

Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande
Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande" ist eine fragmentarische Erzählung von Franz Kafka, die zwischen 1907 und 1909 entstand und postum veröffentlicht wurde. Die eigentliche Geschichte, nämlich die Fahrt des unglücklichen Bräutigams Raban zu seiner Braut aufs Land, ist eingebettet in minutiöse Beschreibungen des ganzen Umfeldes. Diese Erzählung war als Teil eines Romans vorgesehen. Kafka hat jedoch nach mehrfachen Anläufen das Romanprojekt ...

8,90 CHF

Beschreibung eines Kampfes
Beschreibung eines Kampfes" ist eine etwa zwischen 1903 und 1907 entstandene dreigliedrige Erzählung Franz Kafkas, die sein erstes erhaltenes Werk darstellt und die postum veröffentlicht wurde. Der erste und der dritte Teil beschreiben das Gesellschafts- und Nachtleben Prags aus der Sicht des Erzählers und seines Bekannten. Den mittleren Teil kann man als fantastische, in sich mehrfach untergliederte Traumsequenz verstehen. Kafka ...

9,90 CHF

Das Urteil
Franz Kafka behandelt in der Novelle "Das Urteil" einen tragischen Vater-Sohn Konflikt. Die vernichtende Wirkung des väterlichen Urteils, bringt das scheinbar stabile Selbstbild des Sohnes zum Einstürzen. Zentrale Motive aus Kafkas "Brief an den Vater" (ebenfalls im fabula Verlag erschienen, unter der ISBN (HC) 978-3-95855-180-0 (PB) 978-3-95855-181-7) tauchen in der Novelle "Das Urteil" auf und ermöglichen es, eine Vielzahl an ...

30,90 CHF

Der Heizer: Ein Fragment (Classic Reprint)
Excerpt from Der Heizer: Ein FragmentEbenso auch Ihren Regenschirm." "Kennen Sie sich auf dem Schiff aus?" fragte Karl mißtrauisch und es schien ihm, als hätte der sonst überzeugende Gedanke, daß auf dem leeren Schiff seine Sachen am besten zu finden sein würden, einen verborgenen Haken. "Ich bin doch Schiffsheizer, " sagte der Mann. "Sie sind Schiffsheizer!" rief Karl freudig, als ...

16,50 CHF

Das Schloß
Ein Buch müsse die Axt sein »für das gefrorene Meer in uns«, forderte Franz Kafka einmal ¿ nur wenige Werke der Weltliteratur kommen diesem Motto so nahe wie der letzte der drei großen Romane des Prager Dichters: Eines Nachts gelangt der Landvermesser K. in ein Dorf, dessen Geschicke von einer geheimnisvollen Macht, dem Schloß, gelenkt werden. Er ersucht dort um ...

12,50 CHF

Der Prozess
Grundlos wird Josef K. an seinem 30. Geburtstag verhaftet und verhört. Die Umstände sind grotesk, niemand kennt das Gesetz, und das Gericht bleibt anonym. Die 'Schuld', erfährt Josef K., haftet ihm an, ohne dass er dagegen etwas tun könnte. Verbissen, aber erfolglos versucht er, sich gegen die zunehmende Absurdität und Verstrickung zu wehren, schlägt jede Warnung vor weiterer Gegenwehr in ...

9,90 CHF