5 Ergebnisse.

Früher war's auch nicht besser
Vier ehemalige Schulfreunde, die das siebzigste Lebensjahr längst überschritten haben, treffen sich jede Woche am Stammtisch. Jeder von ihnen besitzt ein schier unerschöpfliches Wissen über Ereignisse aus der Vergangenheit der erzgebirgischen Heimat. Mit erstaunlicher Sachkenntnis und erfrischendem Humor übertreffen sie sich gegenseitig bei ihren »philosophischen Vorträgen«. Erzgebirger mit absonderlichen Eigenarten oder bewundernswerten Leistungen werden beschrieben. Seltsame Begebenheiten, aber auch das ...

17,50 CHF

Der Dorfprofessor
In einem kleinen Erzgebirgsdorf sind noch die Spuren und der Schrecken des Ersten Weltkriegs zu spüren, während sich das Grauen eines folgenden Krieges bereits am Horizont andeutet. Die Menschen kämpfen gegen Hunger, Armut, Arbeits- und Perspektivlosigkeit. Eines Tages zieht ein Universitätsprofessor in das alte Forsthaus oben am Hang und es kommt Leben in die Dorfgemeinschaft ... Mit Einfühlsamkeit und Detailkenntnis ...

23,90 CHF

Glaubensbrüder
Das Erzgebirge im Dreißigjährigen Krieg: Aus Böhmen fliehen Protestanten vor der Gegenreformation über die Grenze nach Sachsen, versuchen, sich in den Städten und Dörfern im Gebirge ein neues Leben aufzubauen. Doch der Krieg verschont sie auch dort nicht. Zur selben Zeit wütet die Pest im Land und fordert tausende Opfer. Es sind schwere Zeiten für eine Familie wie die des ...

21,50 CHF

Grenzsteine
Der Grenzbegriff hat in neuester Zeit zwar seine Bedeutung gewandelt, das Erzgebirge trennt Sachsen und Böhmen weniger als es die beiden Länder verbindet. Geht man in den Zeitläufen zurück, so gab es dieses Verbindente schon immer. In diesem Buch, mit seinen Geschichten aus dem Leben der Erzgebirger ist Sächsisch/Böhmisches überall zu finden. Selbst wenn Verhaue die Menschen zeitweise voneinander trennten, ...

14,90 CHF

Kerzenzeit
Wer einmal Weihnachten im Erzgebirge erlebt hat, dem werden jene Tage in unauslöschbarer Erinnerung bleiben. Aus den Fenstern leuchtet der Schein der Kerzen, die von gedrehten oder geschnitzten Weihnachtsfiguren in den Händen gehalten werden. Schwibbögen, Puppen, Räuerchermännchen, Lampen und viele liebevoll hergestellte Figuren ergänzen dieses Bild. Das vorliegende Buch erzählt von diesen weihnachtlichen Traditionen und von der künstlerischen Krativität der ...

9,50 CHF