1 Ergebnis.

SEQUESTRIERUNG VON KOHLENSTOFF: EINE METHODE ZUR ERHALTUNG DER UMWELT
Unter Kohlenstoffbindung versteht man die Entnahme von atmosphärischem Kohlendioxid und dessen Speicherung in terrestrischen Systemen für einen sehr langen Zeitraum, der Tausende von Jahren betragen kann. Wälder bieten ein gewisses Potenzial, als Senke bewirtschaftet zu werden, d. h. die Netto-Kohlenstoffbindung zu fördern. Eine Senke ist die Aktivität, die Treibhausgase (THG) aus der Atmosphäre entfernt. Die heiligen Haine sind traditionell konservierte ...

61,90 CHF