3 Ergebnisse.

Spanische Sprachwissenschaft
Die vorliegende Einführung in die Spanische Sprachwissenschaft richtet sich speziell an Studierende und Lehrende der Bachelor- oder Lehramtsstudiengänge Spanisch. Das Buch ist in 14 Einheiten gegliedert, welche sich am typischen Ablauf einer einsemestrigen Einführungsveranstaltung orien tieren. Es kann daher sowohl direkt in den entsprechenden Lehrveranstaltungen als auch zum Selbststudium genutzt werden. Ergänzt werden die einzelnen Einheiten von anwendungsorientierten Übungsaufgaben, zudem ...

28,50 CHF

Die Sprecher als Linguisten
Im Zuge der Emanzipation der regionalen Sprachen im postfranquistischen Spanien wurde das Galicische zur kooffiziellen Landessprache im Nordwesten der Iberischen Halbinsel, ohne allerdings auf eine ausreichende gemeinsprachliche Tradition aufbauen zu können. Durch den neuen Status entstanden zahlreiche Ausdrucksnotwendigkeiten vor allem im Bereich konzeptioneller Schriftlichkeit, wobei die allgegenwärtige, eng verwandte Kontaktsprache Spanisch stets als Modell zur Verfügung stand und zur Quelle ...

155,00 CHF

Die Bolognesische Renaissance und der Ausbau romanischer Sprachen
Schon lange wird in der Romanistik die Herausbildung romanischer Schriftsprachen mit Reformen der lateinischen Schriftlichkeit in Verbindung gebracht. Anders als die Karolingische Reform, die als Auslöser einer ersten Verschriftung gilt, werden in dieser Arbeit die Folgen der Bolognesischen Renaissance des Römischen Rechts untersucht, die unmittelbare Auswirkungen auf den Ausbau romanischer Sprachen und die Entstehung einer elaborierten Schriftlichkeit in verschiedenen Gebieten ...

139,00 CHF