9 Ergebnisse.

Kapitän zur See Hans Langsdorff
Im Dezember 1939 verweigerte der Seeoffizier Hans Langsdorff einen letzten, aussichtslosen Kampf, sprengte sein Schiff vor Montevideo, rettete die Besatzung von 1.200 Mann und erschoss sich bald darauf. Um seine Gestalt hat sich ein Mythos gebildet, der eine rationale Auseinandersetzung mit seinen Handlungsmotiven bisher verhinderte. In seiner Biographie Langsdorffs beschreibt Hans-Jürgen Kaack einen Offizier, der zeitlebens versuchte, seine geistige Unabhängigkeit ...

104,00 CHF

Veränderungen gestalten - 35 Jahre in der Telekommunikationsbranche
Noch eine Biographie? Mir ist bewusst, dass es davon schon viele gibt und in erster Linie solche von Prominenten Interesse finden. Damit will ich mit meiner Geschichte nicht konkurrieren. Ich habe das Glück, an einigen wichtigen Entwicklungen mitwirken zu können, so z.B. die Einführung der digitalen Übertragungstechnik, die Umsetzung des Service-Provider Modells und die Markteinführung des digitalen Mobilfunks (GSM) in ...

28,50 CHF

Chronik der Familien Carstensen, Wachsmuth und Bleicken
Unter der Gesamtheit meiner Vorfahren finden sich sehr unterschiedliche Schicksale und Lebenswege. Es gibt wenige herausragende Persönlichkeiten mit historischer Bedeutung wie Vertreter des Hochadels, studierte Philosophen und Theologen, leitende Beamte, Bürgermeister, Ärzte und Unternehmer. Viele der Vorfahren waren Handwerker. Andere Vorfahren dienten zeitweise beim Militär. Die größte Zahl der Vorfahren war aber in der Landwirtschaft tätig, vom Großbauern mit eigenem ...

25,90 CHF

Familien Kaack und Janssen - Herkunft und Geschichte
Vorfahren der Familie Kaack lebten seit dem 15. Jahrhundert als Hufner in Mühbrook am Nordufer des Einfelder Sees. Erst der 1807 geborene Claus durchbricht nach zehn Generationen die Familientradition landwirtschaftlicher Tätigkeit und wird Lehrer. Sein jüngste Sohn Johannes Kaack erlernt in Husum den Beruf des Buchbinders und heiratet die Tochter einer von Föhr und den Halligen stammenden Familie. Ende des ...

65,00 CHF

Anna Müller aus Braunschweig
Anna Wilhelmine Karoline Müller wird 1897 in Braunschweig geboren, verbringt dort ihre Kindheit und zieht mit den Eltern nach Hamburg, als sie 10 geworden ist. Die Jugend verbringt sie in Hamburg und verliebt sich in einen westerländer Seemann, dem sie nach Sylt folgt, als sie 16 wird. Während des ersten Weltkrieges bleibt sie alleine in Westerland. Im zweiten Weltkrieg verliert ...

25,90 CHF

Sylt - Erinnerungen einer Familie
Sylt, die Insel der Schönen und der Reichen, überlaufen und unbezahlbar für Einheimische? Das ist nur eine Seite der Wirklichkeit. Wie auch immer man die Insel heute einschätzen mag, die Geschichte ist wechselhaft und vor nicht allzu langer Zeit war die Mehrzahl der Bevölkerung arm und immer wieder von Sturmfluten heimgesucht.Die Geschichten der Vorfahren des Autors illustrieren die Veränderungen des ...

39,90 CHF

Markt- und Kundenorientierung
Markt- und Kundenorientierung sind eine Selbstverständlichkeit für im Wettbewerb stehende Unternehmen. Tatsächlich? Wenn dies so wäre, müsste es viel weniger erfolglose Produkte geben und auch die Zahl der Insolvenzen müsste niedriger sein. Marktorientierung umfasst mehr als Marketing und Vertrieb. Erfolgreiche Markt- und Kundenorientierung erstreckt sich auf alle Bereiche und Funktionen im Unternehmen. Schon die Festlegung der Unternehmensstrategie und -ziele sollte ...

20,50 CHF

"Heimat Sylt"
Woher kommen die einzelnen Familienzweige und wie haben sie sich im Lauf der Jahrhunderte verändert? Lassen sich nach der langen Zeit noch Gründe für Umzüge und neue Berufe herausfinden? Wie hat sich die Vermischung von zugezogenen mit eingesessenen Familien in der weiteren Entwicklung ausgewirkt?Diesen Fragen versucht die Abhandlung nachzugehen. Im Rahmen der Forschung wurden über 18.000 Personen identifiziert. Es fanden ...

116,00 CHF

Schnelles Internet in Deutschland
Geschäftsmodelle und Fallbeispiele für den Breitbandausbau mit Schwerpunkt Nordrhein-Westfalen In diesem Buch geht es darum, wie Unternehmen und Kommunen zu einem zukunftstauglichen Glasfasernetz kommen. Jürgen Kaack zeigt die Möglichkeiten und Geschäftsmodelle im ländlichen Raum. Er stützt sich dabei auf die praktischen Erfahrungen, die er als Breitbandberater über Jahre hinweg gesammelt hat. Obwohl sich die rechtlichen Rahmenbedingungen ändern, haben sich die ...

16,50 CHF