6 Ergebnisse.

Beobachtete Kounin'sche Klassenführungsdimensionen im Rahmen eines Studienprojekts im Bereich der Bildungswissenschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Praxisbezogene Studien Schwerpunkt: Klassenführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist Montagmorgen. Der Unterricht hat vor drei Minuten begonnen, doch eine Begrüßung konnte noch nicht stattfinden, da die SchülerInnen gerade erst gemächlich den Klassenraum betreten. Bis sie tatsächlich, bereit für die Begrüßung, an ihren ...

24,50 CHF

Diskutieren Lernende angeregter, wenn ein kontroverser Unterrichtseinstieg gewählt wird? Eine empirische Untersuchung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophie), Veranstaltung: Praxissemester, Sprache: Deutsch, Abstract: In meinem Praxissemester beobachtete ich immer wieder, dass Diskussionen im Philosophieunterricht kaum angeregt geführt wurden. Zu einem Thema, welches zuvor im Unterricht ausführlich und motiviert bearbeitet wurde und anschließend mit einer ausführlichen Debatte abgeschlossen werden sollte, wurden nur einige ...

24,50 CHF

Philosophische Begründungen für den Einsatz von Schulhunden
Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Bildungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche philosophischen Begründungen für den Einsatz von Schulhunden möglich sind, ist Thema der vorliegenden Arbeit.Den Einsatz von Schulhunden lässt sich zunächst mit dessen Beitrag zur Inklusion begründen. Spätestens seit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention 2008 ist die Notwendigkeit von Inklusion per ...

57,90 CHF

Der Bildungsbegriff von Arthur Schopenhauer
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Bildungsbegriff, Sprache: Deutsch, Abstract: "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand", so sagte einst der Philosoph, Autor und Hochschullehrer Arthur Schopenhauer.In diesem Essay wird untersucht, wie Schopenhauer seinen Bildungsbegriff entwickelt hat. ...

16,50 CHF

Text, Textsorte und Textmuster
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir kommunizieren, lesen oder schreiben, verwenden wir nicht einzelne Sätze oder Wörter, sondern Texte. Im Alltag begegnen uns verschiedenste Arten von Texten. Ob in den Medien, der Schule, dem Studium oder im Beruf, ständig werden wir mit sowohl längeren ...

26,90 CHF

Welche Grenzen und Möglichkeiten ergeben sich für Schulsozialarbeit in dem Bereich der Inklusion an Schulen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Bis zum 19. Jahrhundert wurden Menschen mit Behinderungen von vielen gesellschaftlichen Bereichen ausgeschlossen und galten als nicht bildungsfähig. Erst durch die Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention 2009 wurde Inklusion ein verpflichtender Bestandteil von Schule. Mithilfe von inklusiven Schulen, sollen Menschen mit Behinderungen ...

26,90 CHF