5 Ergebnisse.

Fotografieren in den Alpen
Zugspitze, Matterhorn, Großglockner und Co. fotografieren Schroffe Felswände und spiegelklare Bergseen, blühende Almwiesen und einladende Hütten: Kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise quer durch die Alpen! Iris Kürschner und Dieter Haas führen Sie zu den spektakulären Fotospots und den fotografischen Highlights jenseits der Postkartenmotive. Nützliche Foto-Tipps, Tourempfehlungen, Land und Leute - alles inklusive. Mit den beliebtesten Alpenregionen in Österreich, Südtirol, ...

54,50 CHF

Dauphiné Ost
Der Zauber der Provence gepaart mit schneebedeckten Viertausendern - die östliche Dauphiné zeigt zwei aufregend schöne und sehr unterschiedliche Gesichter: Zwischen den Städten Grenoble, Briançon und Gap erheben sich im Écrins-Massiv die südlichsten Viertausender der Alpen. In den provenzalischen Hochalpen hingegen - der Haute Provence - erlebt man Berge voller Ginster, Lavendel und duftender Kräuter. Der Rother Wanderführer »Dauphiné Ost« ...

25,90 CHF

GTA – Grande Traversata delle Alpi
Durch den »wilden Westen« der Alpen: Mit dem Rother Wanderführer GTA lassen sich auf der Grande Traversata delle Alpi urige Walserdörfer, einsame Täler, alte Bauernkultur und wahre Gastfreundschaft entdecken. Auf alten Schmugglerwegen oder Maultierpfaden geht es vom Nufenenpass an der Schweizer Grenze durch den italienischen Alpenbogen bis ans Mittelmeer. Massentourismus ist hier ein Fremdwort, stattdessen kann man Lukas auf seiner ...

28,50 CHF

GTA - Grande Traversata delle Alpi
Eine unvergessliche Fußreise durch den italienischen Westalpenbogen: Die Grande Traversata delle Alpi (kurz GTA), eine der spannendsten Alpendurchquerungen, führt durch abgelegene, fast vergessene Täler des Piemont. Mit beeindruckenden Aufnahmen und lebendigen Erzählungen gibt dieser Bildband Einblick in einige der schönsten Winkel der Alpen - einsam und wild. Vom nördlichsten Punkt des Piemont führt die Route - teilweise mit gewaltiger 4000er-Kulisse ...

55,50 CHF

Leipzig als Garnisonsstadt 1866-1945/49
Leipzig entwickelte sich nach der Niederlage der Sächsischen Armee im Krieg von 1866 zum zweitwichtigsten Garnisonsstandort im Königreich Sachsen. Der vorliegende Band bietet vor dem Hintergrund der Stadtgeschichte auf breiter Quellen- und Literaturgrundlage eine dichte Schilderung der anschließenden militärischen Geschehnisse bis in das Jahr 1949. Die Ereignisse werden von der Vermehrung der Truppen in der Stadt vor 1914 über die ...

134,00 CHF