2 Ergebnisse.

Arthur Schnitzler und der Antisemitismus
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Ruhr-Universität Bochum, 83 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand einer genauen Betrachtung dieser einzelnen Faktoren bei Schnitzler soll versucht werden, einer möglicherweise implizierten Gewichtung der verschiedenen Ursachen beizukommen. Gibt es möglicherweise eine Hauptursache, die Schnitzler für den Antisemitismus annimmt? Und von welchen Figuren innerhalb ...

65,00 CHF

Syntaktische Zweifelsfälle aus der Perspektive der Grammatikalisierungsdebatte
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Syntaktische Zweifelsfälle, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept der Grammatikalisierung eignet sich neben sprachvergleichenden Untersuchungen und der Beschreibung historischer Entwicklungen auch zur Einordnung synchroner Erscheinungen. Somit sollen im synchronen Sprachgebrauch vorkommende Zweifelsfälle anhand dieser Theorie beleuchtet ...

26,90 CHF