4 Ergebnisse.

Stimmgabeltherapie
Unsere Gesundheit und unser persönliches Wohlbefinden haben sehr viel damit zu tun, wie gut wir mit dem Fluss des Lebens mitschwingen. Wenn ein Musikinstrument verstimmt ist, erzeugt es unharmonische Misstöne. Betrachten wir den menschlichen Körper als großes Klangorchester, so nennen wir diese Verstimmungen Blockaden oder auch Krankheiten. Aber wie es Schwingungen gibt, die uns krank machen, gibt es auch solche, ...

16,50 CHF

Epimenides und andere Lügner
Hat die semantische 'Antinomie des Lügners' eigentlich irgendetwas mit Lügen zu tun? Was ist das überhaupt, eine Lüge? Übersieht der Verfasser des'`Briefs an Titus' wirklich ein Paradox, wenn er der Behauptung des Kreters Epimenides zustimmt, dass die Kreter allesamt Lügner sind? Was muss man beim Umgang mit selbstbezüglichen Sätzen - beim Verneinen, Schließen und Übersetzen - auch dann beachten, wenn ...

27,50 CHF

Die Philosophische Logik Gottlob Freges
Dieses Buch enthält in einer historisch-kritischen Edition die Texte, die es in seinem Hauptteil kommentiert: Das Vorwort (1893) zu Gottlob Freges Hauptwerk, den "Grundgesetzen der Arithmetik", in dem er seine fulminante Psychologismus-Kritik vorträgt, die drei von Frege selbst veröffentlichten "Logischen Untersuchungen" (1918-1923), in denen er "die Ernte (s)eines Lebens heimbringen" wollte, und schließlich ein Fragment aus seinem Nachlass, das der ...

42,50 CHF

Abstrakte Gegenstände
Auch Philosophen, die nicht mehr wie die von Platon beschriebenen Giganten "steif und fest behaupten, nur das sei, was man irgendwie berühren und anfassen kann", gerieten oft in Verlegenheit wegen der Abstraktheit gewisser Gegenstände. Sie geben zu, daß viele prima facie wahre Aussagen von Eigenschaften, Typen, Propositionen, Zahlen und anderen abstrakten Gegenständen zu handeln scheinen, aber sie haben Skrupel zuzugestehen, ...

40,90 CHF