8 Ergebnisse.

Die Truppe wird bunter: Streitkräfte und Minderheiten
Die Beiträge des Tagungsbandes beschäftigen sich mit der Situation von religiösen Minderheiten wie Juden und Muslimen, von Homosexuellen und von Menschen mit Migrationshintergrund bei der Bundeswehr. Vergleichende Einblicke gibt es für Frauen und Homosexuelle in den amerikanischen, britischen, niederländischen und deutschen Streitkräften wie auch zum Umgang mit religiöser Heterogenität in den Armeen der USA und Deutschlands.

57,50 CHF

Europäische Streitkräfte in der Postmoderne
Zukünftige Aufgaben von Streitkräften werden sich in einem völlig anders strukturierten Kontext abspielen als zu Zeiten des Ost-West-Konflikts. Es ist das Anliegen des vorliegenden Bandes, diesen neuen Kontext der Streitkräfte zu analysieren. Dabei mag man darüber streiten, ob bereits alle westlichen Armeen in der Postmoderne angekommen sind oder ob sie je ankommen werden. Sicher ist jedoch, dass sich die Anforderungen ...

44,50 CHF

Am Puls der Bundeswehr
Der vorliegende Band bietet eine zukunftsorientierte Bestandsaufnahme der militärsoziologischen Forschung und beleuchtet das Verhältnis von Politik, Gesellschaft und Streitkräften. Thematisiert werden die militärische Organisationskultur und die Führungsphilosophie der Bundeswehr, die Veränderung des militärischen Aufgabenprofils sowie die Formierung des soldatischen Selbstverständnisses durch Auslandseinsätze, aber auch die Integration von Frauen, die Attraktivität der Streitkräfte und deren ökonomische Modernisierung. Auch die Schwierigkeiten der ...

79,00 CHF

Diener zweier Herren
Partnerschaft, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren ist in der Welt von heute ein schwieriges Unterfangen, das dem Spagat gleicht, den Carlo Goldonis Truffaldino als Diener zweier Herren zu vollführen unternimmt. Dieser Spagat ist für Soldaten angesichts der besonderen Spezifika ihrer Tätigkeit noch schwieriger. Die Beiträge dieses Sammelbandes beleuchten diese Problematik in einer Vielzahl von Facetten und aus unterschiedlichen Perspektiven.

79,00 CHF

Wissenschaft, Politik und Politikberatung
Consultants talk funny and make money. Dass dies nicht (nur?) so ist, sondern dass wissenschaftliche Politikberatung für die Politik wie für die Wissenschaft ein lohnendes und notwendiges Unterfangen ist, zeigen die Beiträge dieses Sammelbandes. Dabei wird ein breites Spektrum von verschiedenen Politikfeldern abgedeckt, angefangen bei der Verteidigungs-, Sicherheits- und Außenpolitik über die Agrar- und Regionalpolitik und die Politik der Verwaltungsreform ...

79,00 CHF

Streitkräfte unter Anpassungsdruck
Die internationale Sicherheit und die sicherheitspolitische Integration erfordern einen umfassenden Transformationsprozess der Streitkräfte von einer Verteidigungsarmee zu einer Armee im Einsatz und stellen die Mitglieder vor enorme Herausforderungen. Im vorliegenden Sammelband werden die Beiträge des Arbeitskreises Militär und Sozialwissenschaften (AMS) auf der Jahrestagung 2008 präsentiert, einzelne Aspekte dieses Transformationsprozesses analysiert und bewertet. Die Anforderungen an die bündnispolitische Zusammenarbeit sind vielfältig: ...

49,90 CHF

Identität, Selbstverständnis, Berufsbild
Der Soldatenberuf erlebt seit einiger Zeit eine nachhaltige Re- und Neudefinition, welche die Veränderungen im Bereich des Militärischen reflektiert. Soldaten und Soldatinnen heute sollen kämpfende, abschreckende, deeskalierende, humanitär und sozialarbeiterisch tätige Individuen und anderes mehr sein, und das alles am besten noch gleichzeitig. Die Beiträge dieses Bandes gewähren tiefe und spannende Einblicke in den unabgeschlossenen Prozess der Dekonstruktion, der Rekonstruktion ...

54,50 CHF