3 Ergebnisse.

Kinder allein im Netz. Jugendmedienschutz im Internet
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Mediale Bildung und Medienkommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über den deutschenJugendmedienschutz und seine Anwendung im Internet an Hand des Beispiels der Initiative "Ein Netz für Kinder".Ziel der Initiative ist es, das Vertrauen von Kindern, Eltern und Schule ...

26,90 CHF

Bildungswissenschaftler im Bereich Design und Entwicklung von Lernmaterialien
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 4C/ID Modell aus der heutigen Zeit, welches von Jeroen van Merriënboer, Professor an der Offenen Universität der Niederlande entwickelt wurde, will Lernende "...bei der Integration von Kenntnissen, Fertigkeiten ...

26,90 CHF

Nachhilfe und ihre Nebeneffekte auf die sozialen Beziehungen der Nachhilfeschüler
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Modul 2A, Empirische Bildungsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: An der Fernuniversität in Hagen werden im Rahmen des Bachelorstudiengangs Bildungswissenschaften im Modul 2A die "Methoden der empirischen Bildungsforschung" thematisiert. In der abschließenden Hausarbeit wird erwartet eine freigewählte Forschungsfrage ...

26,90 CHF