5 Ergebnisse.

Hat Kaiser Wilhelm II. Bismarcks Politik fortgeführt oder einen "neuen Kurs" eingeschlagen? (Geschichte, Klasse 12)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Groblernziel dieser Unterrichtseinheit besteht darin, dass die Schülerinnen und Schüler am Beispiel der Abdankung Bismarcks und des "neuen Kurs" Wilhelm II., erkennen dass durch einen personellen Regierungswechsel der Inhalt und die Methodik der geführten Politik grundlegend verändert werden kann. Darüber hinaus ...

24,50 CHF

Der Watergate-Skandal. Ein Produkt von Richard M. Nixon?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, 7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass die Watergate-Affäre bzw. die Enthüllung des allgemeinen Machtmissbrauchs des Präsidenten zur vorzeitigen Niederlegung seines/dessen Amtes führte, stellt ein Faktum dar. Inwiefern bzw. ob Nixon selbst für den weitreichenden Skandal verantwortlich war, soll in der folgenden Ausarbeitung genauer betrachtet werden. Aufgrund dessen ...

26,90 CHF

Die "Wirtschafts- und Sozialordnung" des Godesberger Grundsatzprogramms der SPD. Ein politischer Kurswechsel der Partei?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, ob die wirtschafts- und sozialpolitischen Ansichten des Godesberger Grundsatzprogramms tatsächlich einen unerwarteten, politischen Kurswechsel der SPD repräsentierten.Um eine wissenschaftlich adäquate Beantwortung dieser Fragestellung gewährleisten zu können, wird bei der Analyse wie ...

26,90 CHF

Das Protektorat Oliver Cromwells. Eine Militärdiktatur?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Protektorat Oliver Cromwells. Wie die Protektoratsherrschaft mit innerstaatlichen Konflikten umging und vor allem welche Rolle diesbezüglich die Armee einnahm, wird Gegenstand dieses Essays sein. Dabei wird durch eine genaue Analyse des Protektorats untersucht, inwiefern das Cromwellian ...

24,50 CHF

Die Ästhetisierung des Bösen in Roberto Bolaños Werk "Estrella distante"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den Protagonisten der Novelle "Estrella distante" erzeugt Roberto Bolaño eine Fusion zwischen exzessiver Gewalt und purer Kunst, denn insbesondere die originelle Modellierung der Hauptfigur, welche Wieder als Repräsentant und zugleich als ausführende Kraft der künstlerischen Inszenierung von Gewalt ...

26,90 CHF