4 Ergebnisse.

Phantasie und Intuition in Philosophie und Wissenschaften
Vorwort der Herausgeber - T. van Zantwijk: Intellektuelle Anschauung und literarische Form - U. Dierse: "Einbildungskraft" im 17. und 18. Jahrhundert - W. Strube: Die Einbildungskraft und ihre Funktion in Kants "Kritik der ästhetischen Urteilskraft" - G. Scholtz: Einbildungskraft und Wahrheit in der Geschichtsschreibung - H.-U. Lessing: Diltheys früher Phantasiebegriff im systematischen und historischen Kontext - G. Kühne-Bertram: Phantasie und ...

67,00 CHF

Dilthey und die hermeneutische Wende in der Philosophie
Der Band zieht eine Bilanz der Dilthey-Forschung der vergangenen Jahrzehnte und thematisiert verschiedene Aspekte der Wirkungsgeschichte von Diltheys Philosophie vor dem Hintergrund der Frage nach der »hermeneutischen Wende«. Dabei wird deutlich, dass Diltheys Absage an das »starre«, ungeschichtliche Apriori Kants und seine Wende zu einer historischen Vernunft wie kein anderes Denken das Ende aller ahistorischen Systematik in der Philosophie eingeleitet ...

117,00 CHF

Aus dem Leben - zum Leben
Das Buch unternimmt eine generische und genetische Darstellung weitgehend unbekannter populärer Lebensphilosophien des mittleren 19. Jahrhunderts. Diese wird vollzogen im Rahmen des Versuches, die gemeinsamen Wurzeln des breiten Spektrums von den vorwissenschaftlichen lebensphilosophischen Anfängen bis hin zu den methodisch reflektierten Lebensphilosophien des späten 19. Jahrhunderts sichtbar zu machen und den philosophischen und geistesgeschichtlichen Zusammenhang, in dem sie sich bewegen, zu ...

90,00 CHF