4 Ergebnisse.

Strandgut am Acheron
In ihrer Anthologie verwenden Andreas Kühne und Christoph Sorger Motive aus dem Fundus der klassischen Mythologie und zeitgenössische Erfahrungen, um daraus expressive Erzählungen und Gedichte zu schaffen. Mythen werden nicht einfach nacherzählt, sondern assoziativ verwandelt und neu interpretiert. Verortet sind sie am Strand des Unterweltflusses Acheron, wo Fragmente von Geschichten, Bildern und Gedanken angespült werden. Den Band begleiten freie bildnerische ...

37,50 CHF

Gewalt und Gesellschaft in homerischer Zeit. Darstellung in der Ilias von Homer
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit will versuchen anhand von zwei verschiedenen Fragestellungen die These stützen, dass Homer von dem moralischen Gewissen seiner Zeitgenossen kündet und nicht ausschließlich auf die kriegerische Bewährung der Helden abzielt. Dazu gilt es folgende ...

26,90 CHF

Ewigkeit
In diesem Buch sehen wir die Wirklichkeit nicht unter mathematischen oder physikalischen, sondern unter theologischen Gesichtspunkten. Naturwissenschaftliche Kategorien helfen uns weniger, unser Leben zu bestehen. Sie implizieren keine Ethik. Dies aber legt der philosophische und theologische Blick nahe. Denn hier entsteht ein Raum, in dem Handlungen, Bewertungen und Denkmuster möglich werden. Wenn der Autor Otfried Reinke schließlich den Bereich der ...

12,50 CHF

Karl May und die Musik. Mit CD
Karl May war ein Mann von vielen Talenten. Wie er selbst in seiner frühesten Erzählung "Wanda" verrät, träumte er als Zwanzigjähriger mehr von musikalischem denn von literarischem Ruhm. Die Geschichte kam anders, und sein Erfolg als Schriftsteller war und ist beispiellos, aber ganz vergessen hat er die Liebe zur Tonkunst nie. In seinen großen Romanen spielen häufig musikalische Themen eine ...

28,50 CHF