12 Ergebnisse.

Kant
ZUM KANTJUBILÄUM 2024: MANFRED KÜHNS MEISTERHAFTE BIOGRAPHIE IN EINER NEUAUSGABE Heinrich Heine hat gespottet, von Immanuel Kant könne niemand eine Lebensgeschichte schreiben, denn Kant habe weder ein Leben noch eine Geschichte gehabt. In seiner mittlerweile zum Klassiker avancierten Biographie des größten deutschen Philosophen, die nun in einer Sonderausgabe zu dessen 300. Geburtstag erscheint, räumt Manfred Kühn mit der Legende von ...

36,50 CHF

Atmosphären eines Nachkömmlings
Der Autor Manfred Kuhn, geboren in Hamburg als viertes von fünf Kindern, Nachkömmling mit zehn Jahren Abstand, versucht die Atmosphäre derletzten Kriegsjahre und der Nachkriegszeit bis zum Anfang der 60er Jahreaus der eigenen Erinnerung festzuhalten. Dazu gehört die Zeit desBesuchs der Grundschule der katholischen St. Antonius-Gemeinde inWinterhude von 1948 - 1954 und des St. Ansgar-Gymnasiums bis zum Abitur1961. Mit dem ...

9,90 CHF

Gesundheitsdaten verstehen
Der Käsekonsum entwickelt sich von 2000 bis 2010 parallel zur Anzahl der Menschen, die auf tragische Weise unter ihrer Bettdecke erstickt sind." "Eine Zehn-Jahres-Korrelation besteht auch zwischen den von 1999 bis 2009 in einem Pool Ertrunkenen und der Anzahl jährlicher Filmrollen von Nicolas Cage." (W. Bartens, "Süddeutsche Zeitung" 18.3.2018) Im Umgang mit Gesundheitsdaten die Spreu vom Weizen zu trennen, erfordert ...

36,50 CHF

Gedichte
Meine eigenen Gedichte sind verstreut über die letzten rund dreißig Jahre hin entstanden. Die Anlässe waren jeweils ungeplant spontan. Ihre Gruppierung habe ich erst für diese Sammlung vorgenommen. So weit mir noch bekannt, ist den Gedichten das Datum der Entstehung beigegeben.Den eigenen Gedichten ist die Übersetzung lyrischer Texte aus der altgriechischen Literatur und wenige Beispiele aus der viel späteren europäischen ...

8,50 CHF

Kant
Zum 200. Todestag Immanuel Kants (1724- 1804) erzählt Manfred Kühn in der ersten umfassenden Biographie des großen Denkers seit über zwei Jahrzehnten Kants Leben und stellt sein philosophisches Werk vor. Heinrich Heine hat gespottet, von Immanuel Kant könne niemand eine Lebensgeschichte schreiben, denn Kant habe weder ein Leben noch eine Geschichte gehabt. Manfred Kühn räumt mit der Legende von Kants ...

42,50 CHF

Johann Gottlieb Fichte
Johann Gottlieb Fichte (19. Mai 1762 - 29. Januar 1814) gehört zu den interessantesten Figuren der deutschen Geistesgeschichte. Er beeindruckt durch die Kühnheit seiner Gedanken und die Wucht seines philosophischen Entwurfs. Die Welt ist für ihn kein statisches System, sondern dynamischer Ausdruck eines Handelns. Fichte versuchte, Gott und die Welt aus dem Bewusstsein als solchem zu verstehen. Fichte war jedoch ...

16,50 CHF

Dreigliederungs-Zeit
Augenzeugenberichte sind das Salz jeder Geschichtsschreibung. Mit seinen Erinnerungen an die Gründungszeit der sozialen Dreigliederung hebt Hans Kühn eine bisher wenig bekannte Phase der Geschichte des 20. Jahrhunderts ans Licht. Was die Dreigliederung in den Rang einer sozialhistorischen Kategorie hebt, ist der völlig neue Einbezug individueller Verantwortung und Mitbestimmung, die Konstituierung der Gesellschaft aus dem Wesen der Individualität selbst. Ein ...

15,00 CHF

Regenerierung der Städte
Das Buch thematisiert unter dem Leitbegriff der Regenerierung Erneuerungsprozesse in schrumpfenden Städten. Behandelt werden lokale Strategien der Regenerierung in Ostdeutschland, welche auf die Zuwanderung neuer Bewohner, die Schaffung neuer Arbeitsplätze und die städtebauliche Erneuerung zielen. Auf der Grundlage der Konzepte strategischer Planung, Entwicklungspfade sowie Multilevel Governance wird in empirischen Fallstudien der Frage nachgegangen, inwieweit politisch-planerische Strategien in Städten Leitbilder und ...

68,00 CHF

Zeit der Störche & Der Traum vom Elch
-> Zeit der Störche (DDR 1971): Susanne und Christian lernen sich während einer wundervollen Sommerwoche kennen und verlieben sich ineinander. Das bringt jedoch Konflikte mit sich: Bis zu diesem Zeitpunkt nämlich lebte Susanne mit dem jungen Biologen Wolfgang zusammen, der nicht nur zielstrebig und souverän ist, sondern auch immer der ruhende Pol in der Beziehung. Gerade deshalb aber fühlt sich ...

20,50 CHF

Peripherisierung und Stadt
Nicht nur ländliche Räume, sondern auch Städte sind von Peripherisierung betroffen: Einwohner_innen wandern ab, innovationsschwache Unternehmen streichen Arbeitsplätze, Schulen und Bahnhöfe schließen, Kommunen geraten in Finanznot und die Presse ist von Negativschlagzeilen dominiert. Eine Abwärtsspirale aus Abwanderung, Abkopplung, Abhängigkeit und Stigmatisierung droht. Wie gehen lokale Planungspolitiken damit um und welche Auswege finden die Akteure? Mittels Raumtheorien zur Peripherisierung geht Manfred ...

43,50 CHF