29 Ergebnisse - Zeige 21 von 29.

Psychoanalyse als Erkenntnistheorie - psychoanalytische Erkenntnisverfahren
Epistemological theories represent the foundation of clinical practice, enabling therapists to understand their own work better. At the same time, they are also fundamental to the self-image of a science or academic discipline in finding and keeping its place within the scientific and scholarly community. These points are particularly important for psychoanalysis, as the field has many collaborating partners, ranging ...

38,90 CHF

Erinnerung und Neubeginn
Das Buch untersucht aus interdisziplinärer Sicht das Verhältnis von Erinnerung und Neubeginn. Dabei fragen die Autoren, wie individuelle oder kollektive Formen der Erinnerung neue Lebensentwürfe blockieren oder behindern. Eine weitere Frage ist somit, inwieweit sich Erinnerungen gegen die Macht der Verdrängung und gegen geschichtliches Vergessen als Ressourcen für Zukunft wachhalten lassen. Kann etwas Neues nur entstehen, nachdem die Vergangenheit betrauert ...

43,50 CHF

Psychopharmakologie und Psychoanalyse
Psychoanalysis is, in theory and practice, indispensable for psychiatry - and vice versa. Psychoanalysis becomes impoverished if it does not pose itself the challenges that can occur in psychiatric therapy. The book enters new territory when it asks how a psycho-pharmacological treatment and a psychoanalytic treatment interact: What is changed in the therapeutic relationship, if psychotropic drugs are issued? How ...

49,90 CHF

Die Achtung vor dem Anderen
Lohnt es sich, die Psychoanalyse immer noch ernstzunehmen? Sie hat ohne Frage an Achtung und Einfluss eingebüßt. Ihr Bedeutungsverlust aber ist Symptom, sie ist "veraltet", weil ihr implizites Menschenbild im Widerspruch zum Zeitgeist steht, gerade dort, wo sie auf Individualität beharrt und Lebensgeschichten als einzig und unverwechselbar betrachtet, auch in einer rückhaltlos globalisierten Welt. Zugleich ist die Psychoanalyse aber ausgesprochen ...

43,50 CHF