3 Ergebnisse.

Lötzsch. Der lange Weg einres Jahrhunderttalents
Es schien alles gerichtet zu sein für die große Karriere. Wolfgang Lötzsch ist das große Ausnahmetalent im Radsport der DDR. Als Erster hat er bei Leistungstests die Werte des legendären Täve Schur überboten. Er träumt von Siegen bei den Olympischen Spielen und bei der Friedensfahrt. Dann aber wendet sich das Blatt: Weil sein Cousin in den Westen geflohen ist, gilt ...

29,90 CHF

Beiträge zur Theorie des Ferromagnetismus und der Magnetisierungskurve
Zu Beginn des Jahres 1944 traf sich in der von Luftangriffen bereits in ein Trümmerfeld verwandelten Stadt München eine kleine Gruppe von Männern, die an den Problemen der technischen Magnetisierungs­ kurve in Forschung und Technik interessiert waren. Professor Dr. W ALTHER GERLACH hatte sie zusammengerufen, um diesem gleich­ gestimmten Freundeskreis durch gemeinsame wissenschaftliche Arbeit geistigen und seelischen Halt in der ...

60,50 CHF

Das Ideal des schönen Lebens und die Wirklichkeit der Weimarer Republik
Der in den Zwanziger Jahren erregt geführte Krisendiskurs erklärte die Gegenwartsprobleme der Weimarer Republik zum Höhepunkt einer Krise der Moderne insgesamt. Aus dieser Perspektive heraus erschien es sinnlos, die Verhältnisse zu reformieren, ein radikaler Neuentwurf war nötig, um die Strukturdefekte der Moderne zu überwinden. Diese Lage bildet den historischen Hintergrund, vor dem sich die im vorliegenden Band versammelten Beiträge mit ...

110,00 CHF