2 Ergebnisse.

Otfrids 'Evangelienbuch' in der Frühen Neuzeit
Die Studie beschäftigt sich mit der Wiederentdeckung und Geschichte der Erforschung des Evangelienbuchs Otfrids von Weißenburg vom Ende des 15. bis zum ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, also in der Zeit vor der Institutionalisierung und Etablierung der Germanistik als universitäre Disziplin. Den zeitlichen Rahmen bilden die Erwähnungen Otfrids in den Schriftstellerverzeichnissen des Johannes Trithemius (1494/95) und der Otfridartikel von Karl ...

189,00 CHF

Ekkehart IV. von St. Gallen
Ekkehart IV. von St. Gallen (ca. 980- ca. 1060) war der Lieblingsschüler Notkers des Deutschen. Der vorliegende Band zieht ein kritisches Resümee der bisherigen Forschung und eröffnet neue Perspektiven auf sein vielgestaltiges Werk aus verschiedenen disziplinären Blickwinkeln (Germanistik, Mittellatinistik, Geschichts¿ und Musikwissenschaft), insbesondere zu den ihm zugeschriebenen deutschsprachigen Glossen und seinen berühmten Casus St. Galli.

150,00 CHF