13 Ergebnisse.

Betäubungsmittelgesetz
Zum Werk Dieses Standardwerk zum Betäubungsmittelrecht erfüllt alle Bedürfnisse der mit der Materie befassten Praktikerinnen und Praktiker. Ausführliche Gliederungen, Register und Literaturverzeichnisse sowie der Abdruck aller praxisrelevanten nationalen und internationalen Rechtsquellen erhöhen den Praxisnutzen dieses Kommentars. Vorteile auf einen Blickneue, übersichtliche Strukturmit Kommentierung des AMG und GÜG, NpSG, BtMVV, AntiDopGviele Informationen über das Juristische hinaus, etwa zu medizinischen, chemischen und ...

170,00 CHF

Christlich-islamische Interaktion
Jerusalemer Religionsgespräche: Christliches Denken und islamisches Denken begegnen einander. Können sich unterschiedliche Theologien aber verstehen, sogar verständigen? Notwendig sind grundlegende Klärungen. Führende Stimmen aus den beteiligten Wissenschaften bieten nun knappe Gesamtdarstellungen ihrer Disziplinen: Angelika Neuwirth (historische Koranwissenschaft), Ömer Özsoy (theologische Koranexegese), Serdar Kurnaz (islamische Theologie) und Felix Körner (christliche Theologie).

29,90 CHF

Heilige Grenzen?
Seit Jahrzehnten sind im Heiligen Land, in Israel und Palästina, die Fragen nach der Heiligkeit des Landes, nach der Berechtigung von Besitzansprüchen, nach der Gültigkeit biblischer Zusagen für politische Entscheidungen heiß umstritten, und leider blutig umkämpft. Politik und Diplomatie scheinen keine Lösung zu finden. Umso angebrachter ist es, dieselben Fragen auch theologisch zu stellen. Können Grenzen heilig sein? Sind Grenzen ...

29,90 CHF

Identitäten und Kulturen
Was ist der Kern einer Religion? Was ist ihr Wesen, ihre Identität? Und: Kann sich ein Religionskern unter neuen Bedingungen neu entfalten - ohne Abschottung, aber auch ohne Selbstverlust? Der Islam ist in nichtmuslimischen Ländern heimisch geworden. Gläubige mit grundverschiedenen Vorstellungen wollen im Europa dieser Tage ihre religiöse Identität leben, ohne Einheitszwang. Inzwischen ist eine offene Debatte möglich zwischen islamischer ...

27,50 CHF

Politische Religion
Politik ist Weltgestaltung durch öffentliche Macht. Religion ist die Realisierung des Heiligen. Auch Christentum und Islam gestalten mit. Als Konkurrenten? In Zusammenarbeit? Die neue religiöse Vielfalt Europas braucht eine neue politische Theologie. Felix Körner, Jesuit, Islamwissenschaftler, Dogmatiker, entwirft sie. Seine Ausgangsfrage: Wie beeinflussen die Religionen das Zusammenleben und die Machtverhältnisse? Und wie sind sie selbst davon beeinflusst? Diese politische Theologie ...

43,90 CHF

Wirtschaft und Gewissen
Wie passen Wirtschaft und Religion zusammen? Kann der Gottesbund als Geschäftsmodell dienen? Und welche Rolle spielt dabei die menschliche Verantwortung? - Ein christlicher und ein islamischer Theologe diskutieren miteinander, klären Hintergründe und Begriffe und suchen die Kontroverse. Ein Buch, das die essenziellen Fragen für das Verhältnis von Religion und Wirtschaft stellt, erstmals in einem interreligiösen Kontext. Ein Novum, das spannende ...

25,50 CHF

Glaube in Gesellschaft
Wenn der Islam heute seine gesellschaftliche Prägekraft entfalten will, nun aber in Gesellschaft mit anderen Deutungs- und Gestaltungsansprüchen, stellen sich neue Fragen: Ist der Koran anschlussfähig an die Moderne? Lässt sich die Scharia abändern? Ist die Frau im Islam unterdrückt? Können Muslime einen säkularen Staat befürworten? Vier bekannte muslimische Theologen - Saban Ali Düzgün, Ilhami Güler, Mehmet Paçaci und Salih ...

42,50 CHF

Vermitteltes Heil
Auf katholischer wie auf evangelischer Seite hielt sich lange die Überzeugung, dass Martin Luther nach dem frühen Konflikt mit der Kirche die Sakramente als wirksame Mittel des Heils abgeschafft habe. Seit annähernd 50 Jahren konnte im lutherisch-katholischen Dialog gezeigt werden, dass das »allein aus Gnade im Glauben an die Heilstat Jesu Christi« nicht als Ausschluss der Sakramente und des sakramentalen ...

39,50 CHF

Die Bedeutung des Kompressors in der Geschichte von Daimler
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 75, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dem folgenden Seminarkurs geht es um den Großkonzern Mercedes-Benz, um dessen Geschichte und die Entwicklung bis heute. In Verbindung mit Mercedes-Benz steht auch der Kompressor, worüber ein Einblick sowohl in das Geschichtliche als auch in das Technische gewährt wird. Dieser ...

39,90 CHF

Konstruktion und Anwendung von Hedgefonds-Indizes
Inhaltsangabe:Einleitung: Mit Schlagzeilen wie ¿Heuschreckenplage¿ oder ¿Hedge-Fonds entern Dax-Konzerne¿ haben Hedgefonds in Deutschland in den letzten Monaten sehr viel Aufmerksamkeit erregt. Als Folge wurden in letzter Zeit Rufe nach mehr Aufsicht und Regulierung in Deutschland aber auch weltweit immer lauter. In dem kürzlich in der Zeitung Die Welt erschienenen Artikel ¿Hedge-Fonds sind grundsätzlich nichts Böses¿ stellte der amerikanische Börsenaufseher der ...

127,00 CHF

Hedgefonds für Privatanleger
Mit Schlagzeilen wie "Heuschreckenplage" oder "Hedge-Fonds entern Dax-Konzerne" haben Hedgefonds in Deutschland in den letzten Monaten sehr viel Aufmerksamkeit erregt. Als Folge wurden in letzter Zeit Rufe nach mehr Aufsicht und Regulierung in Deutschland aber auch weltweit immer lauter. Die hierzulande alles andere als positiven Pressestimmen schrecken Investoren, insbesondere Privatanleger, vor einem Investment in diese Anlageform ab. Hierdurch rücken die ...

65,00 CHF