9 Ergebnisse.

Acta Germanica
Elizabeth de Kadt: Die Beziehung von Sprache und Macht am Beispiel des Englischen in Südafrika - Andrea Engel: «Keine neue Welt ohne neue Sprache»: Ingeborg Bachmanns Erzählung Alles im südafrikanischen Kontext - Regine Fourie: Die Macht der Bezeichnungen: Feministische vs. humanistische Bestimmungen des Subjekts - Gunther Pakendorf: Vom Afrikanischen Kannitverstan und der Medizin der Weißen, oder: Sprache und Sprachlosigkeit im ...

74,00 CHF

Acta Germanica
Editorial - Silvia Skorge, Prinzipien und Möglichkeiten von Textgrammatik(en) und ihre Anwendung im Fremdsprachenunterricht - Elisabeth de Kadt, Gastarbeitssprachen in der alten Bundesrepublik - und in Südafrika? - Rolf Annas, «Die weltweit geschmähte Apartheidsmacht». Zur Darstellung Südafrikas im Spiegel 1963-1987 - Regine Fourie, Die Unterdrückung der tragischen Versöhnung in Maria Magdalena. Zum Wirklichkeitsverständnis Friedrich Hebbels - Nina Wozniak, «Die Heimat ...

107,00 CHF

Acta Germanica
Elizabeth de Kadt: Die Beziehung von Sprache und Macht am Beispiel des Englischen in Südafrika - Andrea Engel: «Keine neue Welt ohne neue Sprache»: Ingeborg Bachmanns Erzählung Alles im südafrikanischen Kontext - Regine Fourie: Die Macht der Bezeichnungen: Feministische vs. humanistische Bestimmungen des Subjekts - Peter Horn: Tier werden, um der Sprache der Macht zu entkommen. Zu Kafkas Verwandlung - ...

68,00 CHF

Acta Germanica
Das thematisch breit angelegte Spektrum der vorliegenden Aufsätze spiegelt symptomatisch die Breite der Themen und Problemstellungen, mit und in denen sich der Unterricht des Deutschen als einer fremden Sprache und Kultur im südlichen Afrika in Lehre und Forschung am Ende des Millenniums herausgefordert, konfrontiert und auch bestätigt sieht.

76,00 CHF

Acta Germanica. Jahrbuch des Germanistenverbandes im südlichen Afrika. Beiheft 1 1990
Gunther Pakendorf, People's Germanistik? - Arnold Blumer, Bedingungen der Kanonbildung in der südafrikanischen Germanistik - Elizabeth de Kadt, Zum Sprachunterricht im mehrsprachigen Kontext - Ulrike Kistner, Kafkaeske Ansichten einer deplazierten Germanistik oder Literatur und Nation - John K. Noyes, Deleuze liest Leopold Sacher-Masoch. Zur Ambivalenz des literarischen Kanons - Reingard Nethersole, Des Lesers Lust und Leid. Kritische Bemerkungen über das ...

58,90 CHF

Acta Germanica. Bd. 19, 1988
John Noyes: Der Blick des Begehrens. Sacher-Masochs 'Venus im Pelz' - Jan Christoph Meister: Die mythische Semiotik der Phantastik. Zum Diskurs der phantastischen Literatur am Beispiel der Novelle 'Das Grillenspiel von Gustav Meyrink - Peter Horn: 'Ein eigentümlicher Apparat' im Blick eines Forschungsreisenden. Zur anthropologischen Methode Kafkas 'In der Strafkolonie' - Ulrich Klingmann: Die Fassbarkeit des Unfassbaren. Zur Frage der ...

49,90 CHF

Acta Germanica. Jahrbuch des Germanistenverbandes im südlichen Afrika
Klaus von Delft, «Setzt die Leute aus dem Theater auf die Gasse...» Zu Georg Büchners Dantons Tod aus südafrikanischer Sicht - Louis Huguet, Alfred Döblin - les nouvelles de la période fribourgeoise (1904-1905): sources, influences, affinités - Brigitte Selzer, Die Käuflichkeit der Intelligenz: Karl Kraus' Polemik gegen die «liberale» Presse - ein Beitrag zu seiner «Sprachprozeßordnung» - Peter Horn, «Man ...

58,90 CHF

Acta Germanica
Das thematisch breit angelegte Spektrum der vorliegenden Aufsätze spiegelt symptomatisch die Breite der Themen und Problemstellungen, mit und in denen sich der Unterricht des Deutschen als einer fremden Sprache und Kultur im südlichen Afrika in Lehre und Forschung am Ende des Millenniums herausgefordert, konfrontiert und auch bestätigt sieht: Wie sich Inhalte lernorientiert curricular kontextualisieren und über die Verknüpfung mit Nachbar-Disziplinen ...

76,00 CHF