5 Ergebnisse.

Bedeutungswandel: Eine Analyse der Prozesse, Motive und Verfahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Ausgewählte Aspekte der Systemlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Engl. mouse ist im deutschen Sprachraum sowohl als Begriff für das `grauhaarige Nagetier¿ als auch für das `graphische Zeigegerät¿ bekannt. Dieses Phänomen steht repräsentativ für den Schwerpunkt in der Hausarbeit: semantische Innovation. ...

26,90 CHF

Brigitte Reimann: Apologetin des System oder Individualistin im Staate?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Brigitte Reimann, Kind der Nachkriegszeit, Bürgerin der DDR, Schriftstellerin im Dienste oder "Lebefrau" im Wandel der Zeit? In jedem Fall erscheint die Literatin und passionierte Briefeschreiberin im Kontext der nachfolgenden Darstellungen als eine ambivalente Persönlichkeit, welche über den kreativen Weg ...

39,90 CHF

Dokumentation einer Fallarbeit - Testdurchführung, - auswertung, -interpretation und -diskussion von SESSKO und SELLMO-S
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Diagnostik, Veratung, Förderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fähigkeit " [...] objektive, auf Ergebnissen standardisierter Verfahren beruhende, erkenntnisleitende Urteile [...]" zu fassen, stellt neben den fachlichen, methodischen und personalen Tätigkeitsbereichen einer Lehrkraft einen grundlegenden Aspekt der komplexen pädagogischen Kompetenz dar. Diese ...

26,90 CHF

Die Identitätssuche im frankoantillischen Raum ¿ Eine Analyse anhand des Romans "Un dimanche au cachot" von Patrick Chamoiseau
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: "Voir notre existence c`est nous voir en situation dans notre histoire, dans notre quotidien, dans notre réel." Zu sein, bedeutet nach Jean Bernabé, Patrick Chamoiseau und Raphaël Confiant, den drei wichtigen Vertreter der Creolité, sich vor dem Hintergrund der ...

26,90 CHF

Future Simple und Possessivbegleiter. Unterrichtsentwurf im Fach Französisch an einem Berufsschulzentrum
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Französisch - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Institut für Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text erläutert die Vorgehensweise eines vierwöchigen Blockpraktikums für Französisch. Inhalte sind vor allem didaktische Aspekte, wie Motivation, Stundenaufbau und Lehrersprache, etc. Zudem finden sich im Anhang viele derart durchgeführte Stundenvorbereitungen sowie deren praktische ...

57,90 CHF