5 Ergebnisse.

Münchener Kommentar zum Straßenverkehrsrecht Band 1
Jetzt auch das Straßenverkehrsrecht im MüKo-FormatZum WerkDas Straßenverkehrsrecht hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem eigenständigen Rechtsgebiet entwickelt, das durch zahlreiche Rechtsprechung sowie durch nationale und europarechtliche Gesetzgebung geprägt ist. Dieser neue Großkommentar beleuchtet in Münchener-Kommentar-Qualität die modernen Entwicklungen des Straßenverkehrsrechts und legt dabei besonderes Augenmerk auf die Anforderungen der Praxis.Band 1 beinhaltet das Verkehrsstrafrecht und das Verkehrsverwaltungsrecht. Insbesondere ...

333,00 CHF

Wissenschaftsgeschichte der Germanistik in Porträts
Je schneller Moden und Methoden verschleißen, desto dringender wird der wissenschaftsgeschichtliche Orientierungsbedarf. Die Wissenschaftsgeschichte der Germanistik in Porträts legt eine nüchterne und kritische, aktuelle und anschauliche Geschichte des Fachs vor, samt seiner problematischen Vergangenkeit. Das Buch enthält siebenundzwanzig Porträts der bedeutendsten Fachvertreter(innen) der Germanistik von den Anfängen bis 1945. Die wichtigsten theoretischen, politischen, institutionellen und interdisziplinären Entwicklungen aus der Geschichte ...

139,00 CHF

Exegese von Genesis 32, 23-33: Jakobs Kampf am Jabbok
Quellenexegese aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 7, Technische Universität Dortmund (Fakultät für Humanwissenschaft und Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erzählung von Jakobs Kampf am Jabbok (Gen 32, 23-33) stellt innerhalb des Gesamtzusammenhangs der Jakob-Esau-Erzählung, ein in sich abgeschlossenes Ereignis dar. Diese kann isoliert von den angrenzenden Erzählungen betrachtet und verstanden werden. Folglich ergibt ...

26,90 CHF

Sport-Management. Besonderheiten von Vereinen - Organisationsformen
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 3, Technische Universität Dortmund (Fakultät 16), Veranstaltung: Management und Organisation im Sport, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kann mit dem Wort "Organisation" etwas anfangen. Es begegnet uns auf der Arbeit oder im alltäglichen Leben. Etwas organisieren wird meistens als Aufgaben erkennen, Aufgaben strukturieren und sie anschließend

24,50 CHF

Coping statt Doping. Stress als Voraussetzung für optimale Leistungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 7, Technische Universität Dortmund (Institut für Sport und Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Stress, ein Phänomen, das zum heutigen alltäglichen Leben unserer Gesellschaft gehört und als ganz selbstverständlich erscheint. Ferner hört man in diesem Zusammenhang auch von der sogenannten Volkskrankheit "Burnout", als eine Folgeerscheinung von Stress. Auch ...

26,90 CHF