3 Ergebnisse.

Studien zur Rationalitätsgeschichte im älteren Iran II
Während der erste Band einer Rationalitätsgeschichte im Älteren Iran darauf zielt, sowohl die Bedeutung des antiken Iran im Rahmen der Theorie von der Achsenzeit zu bestimmen, als auch auf einige in den iranischen Materialien erkennbare Grundfiguren einer bis heute reichenden Rationalitätsgeschichte hinzuweisen, so dient der hier angezeigte zweite Band vor allem der Ausweitung jener Figuren-Analyse in Themenfelder hinein, die für ...

169,00 CHF

Studien zur Rationalitätsgeschichte im älteren Iran
Obgleich sich der Gedanke einer euro-asiatischen Achsenzeit bis auf den Pionier der Iranistik Anquetil Duperron zurückführen lässt, so spielt der antike Iran in der von Karl Jaspers begründeten Achsenzeittheorie des 20. Jahrhunderts, die um die Erfassung und Erklärung von , Rationalität' kreist, in der Regel nur eine Nebenrolle. Götz König stellt in seinen Untersuchungen zur altiranischen Rationalitätsgeschichte zunächst heraus, welche ...

88,00 CHF

Die Erzählung von Tahmuras und Gamsid
Die Literatur der Zoroastrier nach der Zeit der großen Pahlawi-Werke des 9.-11. Jahrhunderts bildet einen weitgehend unbeachteten Bereich der Zoroastrismusforschung wie der iranischen Literaturgeschichte überhaupt. Angesichts des Niederganges der zoroastrischen Kirche mag es nicht verwundern, wenn diese - zumeist in neupersischer oder awestischer Schrift verfasste - Literatur vor allem bewahrende Funktion hatte. Die Studie zeigt, dass es in dieser allgemeinen ...

72,00 CHF