4 Ergebnisse.

Das neue Beschäftigtendatenschutzgesetz ¿ Was erwartet die Unternehmen?
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, 3, Hochschule Osnabrück (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Masterarbeit wird untersucht, auf welche speziellen Bereiche sich der Gesetzesent-wurf zum Beschäftigtendatenschutz überhaupt ausgewirkt und wie sich deren bisherige Rechtslage verändert hat. Hierzu werden zunächst eine Einführung in das Datenschutzrecht gegeben und sodann die derzeitigen ...

60,50 CHF

Der Einfluss des neuen Beschäftigtendatenschutzgesetzes auf die Unternehmen: Handlungsempfehlungen und Umsetzungsvorschläge
In diesem Buch wird untersucht, auf welche speziellen Bereiche sich der Gesetzesentwurf zum Beschäftigtendatenschutz überhaupt ausgewirkt und wie sich deren bisherige Rechtslage verändert hat. Hierzu wird zunächst eine Einführung in das Datenschutzrecht gegeben und sodann die derzeitigen Rechtsquellen des Beschäftigtendatenschutzes kurz beleuchtet. Anhand dieser werden im Schwerpunkt ausgewählte Problembereiche dahingehend untersucht, inwieweit sich deren Rechtslage durch die geplanten Neuregelungen verändert ...

60,50 CHF

Die Ursache der wirtschaftlichen Erfolge Chinas seit 1980
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, Hochschule Osnabrück (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Analyse weltwirtschaftlicher Rahmenbedingungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wirtschaftliche Entwicklung Chinas seit Anfang der 80er Jahre sucht seinesgleichen. Nirgends in der Historie lässt sich ein anderer Staat finden, der ein über die Jahre nahezu gleichgebliebenes Wirtschaftswachstum von fast 10% vorzuweisen hat. Dabei ...

29,90 CHF

Geldwäsche
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 0, Hochschule Osnabrück (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Seminar zum Wirtschaftsstrafrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit im Seminar "Wirtschaftsstrafrecht" setzt sich mit dem Thema der Geldwäsche auseinander. Die Geldwäsche stellt einen nicht zu vernachlässigenden Faktor für den globalen Wirtschaftsverkehr dar, denn nach einer Schätzung des Linzer Ökonomen Friedrich ...

28,50 CHF