2 Ergebnisse.

Die Lex Vatinia de Imperio Caesaris
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Alte Geschichte), Veranstaltung: Proseminar "C. Iulius Caesar", Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet den Hintergrund der "Lex Vatinia de Imperio Caesaris", die es Julius Caesar ermöglichte, sich in die vorteilhafte Stellung eines Prokonsuls der gallischen Provinzen zu bringen. Mit der ...

25,90 CHF

Reaktionen auf die Eroberung Jerusalems 1099 durch die Kreuzfahrer und den Sieg der Armeen der christlichen Könige der Iberischen Halbinsel bei Las Navas de Tolosa 1212 im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Geschichte, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften ), Veranstaltung: Hauptseminar "Kreuzzugskonzeptionen im hohen Mittelalter", Sprache: Deutsch, Abstract: Wie reagierte das Abendland auf große Meilensteine im Kampf gegen die Muslime? Mithilfe verschiedener Quellendokumente wie z.B. des Briefes ...

28,50 CHF