6 Ergebnisse.

Zählverfahren und Lastannahme in der Betriebsfestigkeit
Die Betriebsfestigkeitsprüfung von Bauteilen ist u. a. erforderlich, um ihre Lebensdauer zu berechnen. Dazu werden verschiedene Methoden angewendet, die jeweils Vor- und Nachteile aufweisen. Bei schwingender Beanspruchung ist die Methode der Zählverfahren geeignet. Sie wird in dem vorliegenden Buch beschrieben und bewertet. Die Autoren bieten einen kompakten Überblick über den Stand der Technik und liefern Empfehlungen für die Anwendung in ...

128,00 CHF

Leistungszielorientierung und Prüfungsangst bei Realschulklassen der 5. Jahrgangsstufe - Eine Fragebogenstudie
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: keine, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde im Rahmen einer aus sechs Studierenden bestehenden Untersuchungsgruppe der JOHANN WOLFGANG GOETHE-UNIVERSITÄT in Frankfurt/Main durchgeführt. Die Versuchspersonen rekrutierten sich jeweils aus Haupt-, Real- und Gymnasialschülern der 5. und der 8. Jahrgangsstufe, ...

26,90 CHF

Zu Georg Heym: Ophelia - Textanalytische Übung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll GEORG HEYMS Gedicht OPHELIA nach den Kategorien der formalen Gedichtanalyse beschreiben und erläutern. Dies geschieht unter Berücksichtigung des Paratextes HAMLET von ...

26,90 CHF

Der Hindu-Tempel - Mikrokosmos im Makrokosmos?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: »Die Architektur ist die erstarrte Musik", sagte einst FRIEDRICH WILHELM JOSEPH VON SCHELLING. Ich füge hinzu: Lasst uns die Saiten zum Klingen und Schwingen bringen.« So ist es denn auch die Absicht dieser ...

26,90 CHF

Sozialpädagogische Filmkritik: Jim Carroll
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll den Film Jim Carroll - In den Straßen von New York unter sozialpädagogischen Gesichtspunkten untersuchen. Dabei wird zunächst ein Abriss der inhaltlichen Aspekte dargeboten, ehe im Anschluss eine weitergehende Analyse ...

26,90 CHF

Respekt in der Schüler-Lehrer-Beziehung - Begriff, Entstehung und Konsequenzen
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 73 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: »Respect - Find out what it means to me!« (ARETHA FRANKLIN) Respekt ist ein äußerst vielschichtiger und facettenreicher Begriff, der im Laufe der Zeit immer wieder Wandlungsprozesse durchlief und in der ...

65,00 CHF