29 Ergebnisse - Zeige 21 von 29.

Steigerwald
Vielfältig und idyllisch - so präsentiert sich der Steigerwald: Von den thüringischen Gleichbergen und der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze im Norden über die romantisch-verschlafenen Haßberge bis hin zum beschaulichen Rangau südlich der Aisch und dem stillen Hügelland der Frankenhöhe erstreckt sich die vorgestellte Wanderregion. Im geografischen Zentrum liegt der Steigerwald, ihm und den Haßbergen gilt das Hauptaugenmerk dieses Wanderführers. Wein und ...

22,90 CHF

Bauklotz-Turm & Zollstock-Schiff
Dieses Buch zeigt, wie kreativ, einfach und spielerisch Themen aus den Bildungsbereichen "Technik und Naturwissenschaften" praktisch umgesetzt werden können - ohne Fachwissen vorauszusetzen! Eine Fülle von Alltagsmaterialien wie Dosen, Deckel, Magnete, Flaschen, Korken, Reifen, Ringe, Seile, Taue oder Steine weckt bei Kindern wie PädagogInnen die Lust aufs Experimentieren, Bauen und Konstruieren. Anschauliche Praxisfotos erleichtern das Eindenken und zeigen vielfältige Beispiele ...

30,90 CHF

Handbuch der steueroptimalen Unternehmensfinanzierung
Die Bandbreite der Finanzierungsinstrumente ist groß: von hybriden Finanzierungsformen über Eigenkapital bis hin zu den verschiedenen Arten der Fremdfinanzierung. Ebenso variantenreich sind dabei die steuerlichen Vorschriften.Indem das Handbuch die unterschiedlichen Finanzierungsformen mit den wesentlichen Steueraspekten verknüpft, hilft es Verantwortlichen, die richtige Entscheidung zu treffen.Hinweise zur Zinsschranke und gewerbesteuerlichen HinzurechnungFragen der Finanzierung in- und ausländischer Tochtergesellschaftensteuerliche Aspekte der Unternehmensfinanzierung in der ...

208,00 CHF

Steuerrechtliche Aspekte bei der formellen Privatisierung steuerbegünstigter kommunaler Betriebe gewerblicher Art am Beispiel von Krankenhäusern
Die Arbeit beschäftigt sich mit Steuerfragen rund um die formelle Privatisierung von grundbesitzenden steuerbegünstigten Betrieben gewerblicher Art. Ausgangspunkt ist dabei der Ist-Zustand solcher Betriebe. Untersucht wird, ob solche öffentlichen Betriebe überhaupt steuerbegünstigt sein sollten, ihre Einordnung als Zweckbetrieb (§ 67 AO) wettbewerbskonform und eine dauerdefizitäre Tätigkeit solcher Betriebe selbstlos im Sinne § 55 AO ist. Bei der Untersuchung des Privatisierungsvorgangs ...

90,00 CHF

Paris - Berlin
Paris und Berlin unterscheiden sich in ihrer Rolle in Geschichte, Politik, Wirtschaft und schließlich in ihrer Bebauungs- und Bevölkerungsdichte voneinander. Dennoch stehen beide Städte heute vor ähnlichen Herausforderungen. Sie müssen die Folgen einer intensiven Immobilien- und Bodenspekulation im letzten Jahrzehnt verarbeiten und mit dem Auf und Ab der internationalisierten Finanzmärkte als unumkehrbaren Prozess fertig werden. Das aus den Fugen geratene ...

88,00 CHF

Die Steuerpolitik der deutschen internationalen Unternehmung im Einflußbereich der Hinzurechnungsbesteuerung
Das internationale Steuergefälle impliziert für grenzüberschreitend tätige Unternehmungen besondere steuerpolitische Aktionsparameter. Wichtiges Gestaltungsinstrument stellen in diesem Zusammenhang ausländische Gesellschaften mit eigener steuerlicher Subjektfähigkeit dar. Sie bewirken gegenüber dem Inland eine sogenannte Abschirmwirkung. Die Auslandsgesellschaft unterliegt grundsätzlich nicht der deutschen Besteuerung. Jedoch durchbricht die Hinzurechnungsbesteuerung unter gewissen Bedingungen diesen Grundsatz. Dadurch können Höherbelastungen eintreten, die die Vorteilhaftigkeit einer Gestaltung gefährden oder ...

107,00 CHF

Hörspiel und Hörbuch
Seit wann gibt es Hörspiele in Deutschland? Welche verschiedenen Formen haben sich während der langen Hörspielgeschichte entwickelt? Welchen Einfluss hatten technologischer Fortschritt oder die Politik auf Inszenierung und Produktion von Hörspielen? Dieses Buch gibt Antworten auf viele Fragen der Entwicklung des Hörspiels in Deutschland von der Weimarer Republik bis zur Gegenwart. Das Hörspiel in der Zeit des Nationalsozialismus oder das ...

29,90 CHF

Die Bedeutung von Hochschulen für das regionale Gründungsgeschehen
Die regionale Wirtschaftsdynamik ist heute zunehmend bestimmt von der Fähigkeit, Wissen in Innovationen umzusetzen. In diesem Kontext hat die Bildung und der Transfer von Wissen an Einfluss gewonnen. Aus einer Vielzahl von Gründen werden Hochschulen mit dem Anspruch konfrontiert, in stärkerem Maße zum Wissens- und Technologietransfer beizutragen. Welche Schlüsse lassen sich daraus für die regionalökonomische Bedeutung von Hochschulen und Gründungen ...

68,00 CHF

Wozu Adorno?
Adornos 100. Geburtstag vor vier Jahren hat eine Fülle von Auseinandersetzungen nicht nur mit den Texten und Theorien dieses Jahrhundertphilosophen hervorgebracht, sondern ebenso die Verbindung von Adornos Denken mit seiner Lebensgeschichte, ihrer Zeit und deren Brüchen erinnert. Nicht selten wurde dabei auch Adornos Aktualität, schärfer gesagt: seine keineswegs kontextlose Bedeutung zum Thema gemacht. - "Überlebt Adornos Frage, ob Leben und ...

43,50 CHF