52 Ergebnisse - Zeige 41 von 52.

Aufstiegsförderung weiblicher Führungs(nachwuchs)kräfte in den USA und in der Bundesrepublik Deutschland
Frauen sehen sich nach wie vor mit Barrieren im Berufsleben konfrontiert. Nach einer Darstellung der kulturellen, gesellschaftlichen und rechtlichen Situation der Frauen in der BRD und in den USA werden zwei Varianten der Frauenförderung erläutert, die sich aufgrund der empirischen Untersuchung als vielversprechend herauskristallisiert haben und die beide lange Traditionen in den USA vorweisen können: die Koppelung der Vergabe öffentlicher ...

128,00 CHF

Zur Bedeutung von Taizé und der Arche für öffentliche Schulen
Das intensive Mitleben in der Bruderschaft von Taizé und in der von Jean Vanier gegründeten Gemeinschaft der Arche hat bei der Autorin die Überzeugung reifen lassen, daß beide Gemeinschaften in ihrem spezifischen Aufgaben- und Lebensbereich eine nach den Grundsätzen des christlichen Glaubens fundierte und überzeugende Arbeit leisten. Da zum einen die Schulwelt eine Form gemeinschaftlichen Lebens darstellt und zum anderen ...

82,00 CHF

Paris - Berlin
Paris und Berlin unterscheiden sich in ihrer Rolle in Geschichte, Politik, Wirtschaft und schließlich in ihrer Bebauungs- und Bevölkerungsdichte voneinander. Dennoch stehen beide Städte heute vor ähnlichen Herausforderungen. Sie müssen die Folgen einer intensiven Immobilien- und Bodenspekulation im letzten Jahrzehnt verarbeiten und mit dem Auf und Ab der internationalisierten Finanzmärkte als unumkehrbaren Prozess fertig werden. Das aus den Fugen geratene ...

88,00 CHF

Das Syndrom «Leitungsaphasie»
Das Syndrom Leitungsaphasie wurde erstmals in Wernickes Doktorarbeit (1874) erklärt und mit zwei Fallbeschreibungen dokumentiert. Aus diesen geht hervor, daß Kardinalsymptome phonematische Paraphasien mit Approximationsversuchen sein sollen. Das zugrundeliegende Defizit nannte Wernicke eine «Korrekturstörung». In der modernen Aphasiologie gilt die Leitungsaphasie vielfach als Nachsprechstörung. Ein Blick auf die Fallbeschreibungen aus der klassischen deutschen Aphasieforschung zeigt, daß die Diagnose «Leitungsaphasie» bei ...

75,00 CHF

Die Reform der Bestechungsdelikte
Diese Arbeit zeichnet die Diskussion über die Rechtsentwicklung der Bestechungsdelikte seit dem Reichsstrafgesetzbuch von 1871 bis zum Korruptionsbekämpfungsgesetz von 1997 nach und untersucht die vom Gesetzgeber mehrfach vorgenommenen Rechtsänderungen vor allem im Hinblick auf die subjektiven Tatumstände. Ausgehend von der bis heute ungeklärten Frage nach dem geschützten Rechtsgut bestätigt der Autor anhand der Subsumtion von Fallbeispielen (Drittmittelforschung, Sponsoring) die von ...

80,00 CHF

CAD-Praktikum für den Maschinen- und Anlagenbau mit PTC creo
Dieses Lehr- und Übungsbuch gibt eine anschauliche strukturierte Einführung in die parametrische 3D-Konstruktion und die darauf aufbauenden fortgeschrittenen Arbeitstechniken. Neben notwendigen anwendungsspezifischen Voreinstellungen und Festlegungen wird in die Bauteil- und Baugruppenmodellierung wie die damit verbundene Ableitung von technischen Zeichnungen eingeführt. Darüber hinaus werden fortgeschrittene Modellierungstechniken behandelt. In allen Abschnitten stehen die praktischen Übungen mit geeigneten Konstruktionsbeispielen im Vordergrund.

51,90 CHF

Die Steuerpolitik der deutschen internationalen Unternehmung im Einflußbereich der Hinzurechnungsbesteuerung
Das internationale Steuergefälle impliziert für grenzüberschreitend tätige Unternehmungen besondere steuerpolitische Aktionsparameter. Wichtiges Gestaltungsinstrument stellen in diesem Zusammenhang ausländische Gesellschaften mit eigener steuerlicher Subjektfähigkeit dar. Sie bewirken gegenüber dem Inland eine sogenannte Abschirmwirkung. Die Auslandsgesellschaft unterliegt grundsätzlich nicht der deutschen Besteuerung. Jedoch durchbricht die Hinzurechnungsbesteuerung unter gewissen Bedingungen diesen Grundsatz. Dadurch können Höherbelastungen eintreten, die die Vorteilhaftigkeit einer Gestaltung gefährden oder ...

107,00 CHF

Kompostierung in Kleinbrütern
Die Praxis der Umwelterziehung in den allgemeinbildenden Schulen weist noch immer Defizite auf. Dies betrifft besonders die Umsetzung didaktischer Prinzipien wie Handlungs-, Situations-, Systemorientierung und Interdisziplinarität. Die Kompostierung in Kleinbrütern stellt einen exemplarischen Unterrichtsansatz dar, der bei der Anwendung eines didaktischen Stufenkonzepts zur Umwelterziehung zu einer Verbesserung dieser Situation beitragen kann. Die notwendige fachliche Repräsentabilität wird mit bodenkundlich-bodenbiologischen Methoden nachgewiesen. ...

99,00 CHF

«Nach berühmten Mustern»
Gegenstand dieser Untersuchung sind die praxisnahen Muster- und Vorlagesammlungen der expandierenden Kunstindustrie im späten 19. Jahrhundert. Die Muster- und Vorlagesammlungen der graphischen Industrie und des Kunstgewerbes leisteten einen wichtigen Beitrag zur Herausbildung der kunsthistorischen Disziplin. Sie werden in den Kontext der Geschmacksbildungsprozesse an den Gewerbeschulen und den Offizinen der gewerblichen Druckereien gestellt. Zahlreiche Beispiele von der «richtigen» Anwendung der historischen ...

114,00 CHF

Die Zahl der aktiven Schweißdrüsen (PSI, palmar sweat index) als Aktivierungsparameter in Labor- und Feldstudien
In einer Reihe von Labor- und Feldstudien wurde überprüft, ob sich die Zahl der aktiven Schweißdrüsen in einem definierten Hautareal (palmar sweat index, PSI), welche mittels einer einfachen und wenig kostspieligen Methode bestimmt werden kann, als geeigneter Aktivierungsparameter erweist. Dabei konnte gezeigt werden, daß der Einsatz des Verfahrens auch unter sehr naturalistischen Bedingungen gelingt, weiter daß die Auswerteobjektivität hoch ist ...

75,00 CHF

Nebenabreden im GmbH- und Aktienrecht - Zulässigkeit und Wirkung
Die schuldrechtliche Gestaltung der Mitgliedschaft bei Kapitalgesellschaften hat durch die Rechtsprechung des BGH neue Aktualität bekommen. Können schuldrechtliche Vereinbarungen trotz der geringen Anforderungen, die an ihr Zustandekommen gestellt werden, gesellschaftsrechtliche Rechtsfolgen beanspruchen? Mit einer rechtsvergleichenden Studie versucht die vorliegende Arbeit, zu dieser Frage neue Lösungen zu konzipieren. Die wenigen Rechtsordnungen, in denen diese Thematik geregelt ist, werden einzeln untersucht. Nur ...

64,00 CHF

Rechtsfragen des inländischen und grenzüberschreitenden Rundfunkwerberechts
Die Werbung in Hörfunk und Fernsehen hat wegen ihrer Finanzierungsfunktion eine große Bedeutung für die Sendeanstalten. Deren Kreativität bei der Gestaltung und Einbeziehung von Werbung in das Programm kennt deshalb keine Grenzen. Die vorliegende Arbeit setzt sich zunächst mit den wichtigsten Grundsätzen im Recht der Rundfunkwerbung auseinander und beleuchtet bedeutsame Werbepraktiken. Weiter werden die möglichen Sanktionen von Rechtsverstößen - nicht ...

99,00 CHF