1 Ergebnis.

Das Syndrom «Leitungsaphasie»
Das Syndrom Leitungsaphasie wurde erstmals in Wernickes Doktorarbeit (1874) erklärt und mit zwei Fallbeschreibungen dokumentiert. Aus diesen geht hervor, daß Kardinalsymptome phonematische Paraphasien mit Approximationsversuchen sein sollen. Das zugrundeliegende Defizit nannte Wernicke eine «Korrekturstörung». In der modernen Aphasiologie gilt die Leitungsaphasie vielfach als Nachsprechstörung. Ein Blick auf die Fallbeschreibungen aus der klassischen deutschen Aphasieforschung zeigt, daß die Diagnose «Leitungsaphasie» bei ...

75,00 CHF