3 Ergebnisse.

Hochsensibilität und ihre mögliche Bedeutung für Fachkräfte in interdisziplinären Frühförderstellen
Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 7, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, einen möglichen Nutzen des Phänomens Hochsensibilität im Bereich einer interdisziplinären Frühförderstelle zu erforschen und Möglichkeiten einer besseren Zusammenarbeit zwischen hochsensiblen und weniger sensiblen Fach- und Führungskräften herauszustellen. Der Mittelpunkt dieser Arbeit liegt weniger auf der Bedeutung ...

65,00 CHF

Partizipation in einer Kita am Beispiel des Modellprojektes "Die Kinderstube der Demokratie". Wie sollte Partizipation in einer Kita aussehen bzw. gelebt werden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1, 0, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Partizipation und Selbstwirksamkeit im sozialpädagogischen Lebensbewältigungskonzept, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kinder werden umso stärker, je intensiver die Mitbestimmung umgesetzt wird. Leider hat sich Mitbestimmung bisher nicht in allen Kindertagesstätten und deren Praxis verbreitet. Warum ist das so? Was wird unter einer demokratischen ...

26,90 CHF

Der Schwangerschaftsabbruch. Gründe, Entscheidungsprozess, Bewältigungsstrategien und Folgen für schwangere Frauen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorthesis soll es primär darum gehen, auf welche Art und Weise ungewollt schwangere Frauen einen Abbruch der Schwangerschaft bewältigen. Die Gründe für einen Abbruch aus der Sicht der betroffenen Frauen und die Folgen eines Schwangerschaftsabbruches für die Frau bilden ...

33,50 CHF