3 Ergebnisse.

Selektives Laserstrahlschmelzen von gefüllten Polymeren
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Kunststofftechnik, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Kunststofftechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Füllstoffe werden schon Jahrzehnte beim Spritzgießen eingesetzt. Im Bereich der additiven Fertigung geht der Trend in den letzten Jahren dahin, das Werkstoffspektrum durch neue Polymerblends und Compounds mit anorganischen Füllstoffen zu erweitern. Ziel der Arbeit ist es, die Auswahl ...

70,00 CHF

Wie gelingt der Ausstieg aus der Kernenergie? Ökonomische, ökologische und politische Faktoren
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1, 0, Fachhochschule Esslingen Hochschule für Technik Esslingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das katastrophale Reaktorunglück im japanischen Kernkraftwerk Fukushima I im Jahr 2011 ist noch immer im Bewusstsein aller Menschen rund um den Erdball. Dabei wurden große Mengen an Radioaktivität freigesetzt. Es wurden Nahrungsmittel, Luft, ...

26,90 CHF

Analyse der Oberflächenqualität lasergesinterter Bauteile in Abhängigkeit des Alterungszustandes
Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Kunststofftechnik, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Kunststofftechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist, Verständnis über den Zusammenhang zwischen dem Alterungszustand des Ausgangspulvers und der Oberflächengüte von lasergesinterten Bauteilen zu erhalten. Voraussetzung für den Erfolg von Selektivem Lasersintern ist das Verständnis zwischen Prozessstellgrößen und dem Einfluss auf resultierende Bauteilqualitäten. ...

65,00 CHF