5 Ergebnisse.

Glück ¿ Das Maß aller Dinge? Eine genealogische Untersuchung des Glücksdispositiv als moderne Regierungskunst
Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 1, Freie Universität Berlin (Politik- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Abschlussarbeit nimmt - in Anlehnung an die Arbeiten Michel Foucaults - eine gouvernementalitätstheoretische Perspektive ein und verbindet diese mit der kritisch-historischen Methode der Genealogie. Hierbei ist die forschungsleitende Ausgangsthese der genealogischen ...

65,00 CHF

Wandel der Internationalen Beziehungen Kubas
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Internationale Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Republik Kuba stellt ein kontroverses und zugleich interessantes Phänomen für die Internationalen Beziehungen dar. Seit der Revolution von 1959 verfolgte die Castro-Regierung nach Jahren der Abhängigkeit und Unterdrückung von den USA den Traum eines ...

26,90 CHF

Demokratische Sozialisation durch EU-Promotion? Die Demokratieförderung der EU in Ägypten im Transformationsprozess (2000 - 2014)
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Faculty of Economics and Social Science), Sprache: Deutsch, Abstract: "Brot, Freiheit und Würde!" Dies waren die Forderungen, welche die ägyptische Bevölkerung im Januar 2011 nach fast vierzig Jahren autoritärer Repression an ihre Regierung stellte. Sie implizierten den Wunsch ...

26,90 CHF

Über den Einfluss gesellschaftlichen Wertewandels auf Zigarettenwerbung am Beispiel von Lucky Strike Werbekampagnen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Wirtschaft- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Ende der 1920er Jahre beschäftigt sich die Public Relations Industrie mit der Frage, wie sie Menschen dazu bringt, "Dinge zu kaufen, die sie nicht wollen und Bedürfnisse zu befriedigen, die sie nicht haben" (Bernays 1928: ...

26,90 CHF

Der Einfluss nationaler Interessengruppen auf die Entstehung internationaler Umweltregime
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Internationale Umweltpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das im Jahre 1987 beschlossene Montreal-Protokoll, welches unter anderem eine Reduktion des weltweiten Verbrauches und der Herstellung von FCKW vorsieht, gilt bis heute als das erfolgreichste internationale Umweltregime. Bei den ...

26,90 CHF