11 Ergebnisse.

Das narrative Potential textfreier Bilderbücher anhand von Barbara Lehman¿s "The Red Book"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, 0, Universität Erfurt, Veranstaltung: Empirisch Forschen mit textfreien Bilderbüchern, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Forschungsarbeit ist es, zu bestimmen, welches narrative Potential ein textfreies Bilderbuch besitzt. Das Problem liegt darin, dass es zum momentanen Zeitpunkt nur wenige wissenschaftliche Arbeiten und empirische Forschungen zu diesem Themengebiet gibt. Es ...

54,50 CHF

Die Digitalisierung der Grundschule. Chancen, Herausforderungen und Risiken
Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 8, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Entwicklung der Grundschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Forschungsarbeit ist es, herauszufinden, wie die Digitalisierung der Thüringer Grundschulen gefördert werden kann, sodass diese sinnvoll umgesetzt wird. Das grundlegende Problem besteht darin, dass die aktuelle Ausstattungssituation in Bezug auf ...

70,00 CHF

Die religiöse Praxis in der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Judaistik, Note: 1, 8, Universität Erfurt, Veranstaltung: Synagogen in Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits seit dem 12. Jahrhundert gibt es in Thüringen jüdische Gemeinden. Die erste Thüringer Gemeinde war in Erfurt. In den folgenden Jahrhunderten erlebten die in Thüringen lebenden Juden ein wechselvolles Schicksal, durch Verfolgung oder Vertreibung: 1349 infolge der Pestprogrome, Vertreibung ...

24,50 CHF

Staats- und Verfassungsrecht für Polizeibeamte
Das Staats- und Verfassungsrecht, insbesondere die Grundrechte sowie die europarechtlichen Grundlagen sind Prüfungsstoff an den Polizeihochschulen des Bundes und der Länder sowie an den Hochschulen für öffentliche Verwaltung. Schwerpunkt des Werkes sind die Grundrechtslehren, daneben sind die für die Polizeiarbeit notwendigen Grundzüge des Staatsorganisationsrechts und des Europarechts enthalten.

45,90 CHF

Der Film "Noah". Die Symbiose von Bibel und Film
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Bibel und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt darin, herauszufinden welchen Einfluss die Bibel auf den Film "Noah" hat beziehungsweise wie sehr sich die Macher des Films von der Bibel inspirieren liessen. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass ...

26,90 CHF

Wie kann Verkehrserziehung im Sinne von Nachhaltigkeit weiterentwickelt werden? Von der Verkehrserziehung zur Mobilitätsbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Mobilitätsbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum soll es einen Wechsel von der Verkehrserziehung hin zur Mobilitätsbildung geben? Dies ist die Frage, die in dieser Arbeit beantwortet werden soll. Es wird untersucht, wie dieser Umdenkprozess entstanden ist und ob es sinnvoll ist, dass ...

26,90 CHF

Juden der frühen Neuzeit in Frankfurt am Main
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Judaistik, Note: 2, Universität Erfurt, Veranstaltung: Juden in der frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der frühen Neuzeit gab es massive antijüdische Ausschreitungen, Diskriminierung und Ausgrenzung. In ganz Europa kam es zur Umsiedlung vieler jüdischer Gemeinden. Die großen Judenvertreibungen des 15./16. Jh.s führten zu einer Verlagerung der Schwerpunkte jüdischen Lebens. Günstige Kolonisationsbedingungen veranlassten ...

24,50 CHF

Das narrative Potential textfreier Bilderbücher am Beispiel von Barbara Lehmans "The Red Book"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Projektseminar Kindliche Bildungswelten, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Forschungsarbeit ist es, zu bestimmen, welches narrative Potential ein textfreies Bilderbuch besitzt. Das Problem liegt darin, dass es zum momentanen Zeitpunkt nur wenige wissenschaftliche Arbeiten und empirische Forschungen zu diesem Themengebiet gibt. ...

63,00 CHF

Digitalisierung in Schulen. Revolution des Lernens durch digitale Medien
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit möchte ich untersuchen, welche Möglichkeiten man mit digitalen Medien in der Schule hat, wie diese eingesetzt werden können und welche Vor- und Nachteile es gibt. Weiterhin möchte ich zeigen vor welchen Problemen die Einführung der digitalen ...

26,90 CHF

Prozent- und Zinsrechnung. Mathematischer Einblick, Erklärung und Beispiele
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Mathematik - Allgemeines, Grundlagen, Note: 1, 3, Universit¿Erfurt, Veranstaltung: Algebraische und arithmetische Grundbegriffe, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die grundlegenden Fakten zum Thema Prozente und Prozentrechnung aufgef¿hrt und erkl¿. Zu Beginn gibt es eine geschichtliche Einordnung dieses mathematischen Themengebietes. Dabei wird aufgef¿hrt, wann das erste Mal Prozentrechnung angewendet wurde und woher ...

24,50 CHF

Moderne Patchworkreligiosität in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1, 3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland, ein Land der christlichen Kultur. Christliche Normen und Werte, Feiertage und Feste aber auch alltägliche Lebensabläufe wurden über Jahrhunderte hinweg von dem Einfluss der christlichen Kirche geprägt. Die Religion hat einen festen Stellenwert in der Gesellschaft, der Kultur und im ...

26,90 CHF