2 Ergebnisse.

Warum wurde aus Verkehrserziehung Mobilitätsbildung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1, 7, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Fächerübergreifende Themen und Studienfelder des Sachunterrichts Mobilitätsbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der Arbeit wird zunächst auf die traditionelle Verkehrserziehung in ihrer historischen Entwicklung eingegangen, worauf das anschließende Kapitel aufbaut und die Begrifflichkeiten näher beleuchtet. Im letzten Abschnitt sollen praxisbezogene ...

26,90 CHF

Gender im Roman "Die Farbe Lila" von Alice Walker
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frauenbewegung der späten 60er und 70er Jahre, die sich in den USA durch die afro-amerikanische Bürgerrechtsbewegung, in Deutschland etwas später aus der Studentenbewegung heraus entwickelte, wird von Gender-Theoretikerin Claudia Berger in zwei Phasen eingeteilt (von Braun 2009: S.51.): Zum ...

26,90 CHF