6 Ergebnisse.

Die Welt der Gerechten. Zum sozialgeschichtlichen Hintergrund von Jesaja 24-27
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 5, Philipps-Universität Marburg (Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text Jes 24-27 gehört zu einem der umstrittensten im Ersten Testament.Nahezu jede Frage erfährt voneinander erheblich differierende Antworten, sei esdie Frage nach seinem Aufbau, seiner Einheitlichkeit oder einem möglichenWachstum, die Frage nach seinem Ort innerhalb traditionsgeschichtlicherEntwicklungen, womit auch ...

39,90 CHF

Den Armen Frohes zu verkündigen, hat er mich gesandt. Sozialgeschichtliche Auslegung von Jesaja 60-62
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, Philipps-Universität Marburg (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Die Gottesknechtslieder, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren sind zum dritten Teil des Jesajabuches zahlreiche Arbeiten erschienen. Die meisten dieser Arbeiten beschäftigen sich mit literar- und formkritischen sowie mit redaktionsgeschichtlichen Problemen von Jes 56-66. So konnten sie wichtige Erkenntnisse und Anregungen ...

26,90 CHF

Die Bindung Isaaks. Unterrichtsentwurf für eine zwölfte Klasse
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1-2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bindung Isaaks ist eine Erzählung, die immer von neuem Unbehagen, Unverständnis und Widerstand auslöst. Ihre Wirkungsgeschichte beginnt schon innerhalb der jüdischen Überlieferung und reicht bis in dieses Jahrhundert. Die Unerhörtheit dieser Geschichte macht ihre Verwendung im Religionsunterricht nicht einfach. ...

26,90 CHF

Die Wahlen in Bosnien und Herzegowina 1996-2000
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 1, Philipps-Universität Marburg (Friedens- und Konfliktforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die sechs Wahlen, die nach Unterzeichnung des Dayton-Abkommens am 14.12.1995 in Paris in den vergangenen fünf Jahren in Bosnien und Herzegowina stattgefunden haben, zählen zu den "komplexesten Wahlen der Geschichte"1. Dies hat vor allem zwei ...

26,90 CHF

Der Dienst der Kirche unter Soldaten. Status Quo, Bewertungen, Ausblick
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2, 0, Philipps-Universität Marburg (Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren befindet sich die Bundeswehr in einem Umbruch. Das Ende der Ost-West-Konfrontation hat sie in eine tiefe Legitimationskrise gestürzt. Durch die Erweiterung des Sicherheitsbegriffs auf den Schutz ökonomischer Interessen und durch die langsame Etablierung der Bundeswehr als Armee ...

26,90 CHF

Predigtarbeit zu Jesaja 50, 4-9
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1-, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Schon beim ersten Lesen von Jesaja 50, 4-9 werde ich in die starke Bewegung des Textes hineingezogen. Es ist ein Auf und Ab der Gefühle und Gedanken. Ein nicht enger zu denkendes Gottesverhältnis - jeden Morgen weckt er mir das ...

26,90 CHF