4 Ergebnisse.

Zur Relevanz des Textbegriffs als musikwissenschaftliche Kategorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: Sehr gut, Universität Wien, Veranstaltung: Musikalische Hermeneutik, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Textbegriff gilt in den Geisteswissenschaften als derartig vielschichtig wie wenige andere Begriffe. Zum einen äußert sich dies in zahlreichen Präfixierungen - etwa Kontext, Subtext, Intertext etc. - zum anderen in einem damit einhergehenden Bedeutungswandel des Textbegriffs ...

26,90 CHF

Die generative Theorie tonaler Musik nach Lehrdal und Jackendoff - Darstellung und Kritik
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: Sehr gut, Universität Wien, Veranstaltung: Zur Geschichte der musikalischen Analyse, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ganz allgemein wird in der Musikwissenschaft oft von Beziehungen zwischen Musik und Sprache gesprochen. Ebendiese können auf verschiedenen Ebenen hergestellt werden. Die Generative Theorie der Tonalen Musik (GTTM) nach Lerdahl und Jackendoff ist ein ...

39,90 CHF

Zum Begriff Metaphysik im Hanslickschen Werk ¿Vom Musikalisch-Schönen¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: Sehr gut, Universität Wien, Veranstaltung: Vom Musikalisch Schönen (SS 2004), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit soll der Begriff Metaphysik im Zusammenhang mit dem Gebrauch durch Eduard Hanslick in seinem Hauptwerk "Vom Musikalisch- Schönen" näher im Hinblick auf seine Bedeutung im konkreten Zusammenhang, wie in Hanslick ...

26,90 CHF

Malerei inspiriert Musik. Die Toteninsel von Arnold Böcklin und von Max Reger
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: Sehr gut, Universität Wien, Veranstaltung: SE Klingende Bilder. Wechselwirkungen zwischen Musik und Malerei im 20. Jhdt., 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern ist es notwendig, um ein Musikstück, zu dem ein korrespondierendes Bild existiert, zu verstehen, eben jenes Bild genau zu kennen? Dies ist die zentrale Frage, die hinter ...

39,90 CHF