12 Ergebnisse.

Ziele und Erfolg der Neuen Nachbarschaftspolitik am Beispiel der Ukraine
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 2, 0, Universität Trier (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Internationale Beziehungen und Außenpolitik: Die EU als außenpolitischer Akteur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit untersucht die Frage, ob die Europäische Nachbarschaftspolitik (ENP) in der Ukraine, gemessen an ihren selbstgesetzten Zielen, bisher als erfolgreich zu betrachten ...

26,90 CHF

Nihilismus als Negation oder Kritik?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Trier (Gremanikstik), Veranstaltung: Seminar, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Nichts" scheint am Ende der letzten Nachtwache übrig zu bleiben. Das dreifach ausgerufene "Nichts!" beschließt endgültig eine Reihe nihilistischer Aussagen und Episoden, die im Verlauf des Textes zunehmend an Schärfe gewinnen. Die Hausarbeit ...

26,90 CHF

Wenn Erinnern Schuld ist
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: A, Georgetown University (German Department), Veranstaltung: Autobiographical Fiction - Fictional Autobiography, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wie sind wir so geworden, wie wir heute sind?" (307) ist die zentrale Frage in Christa Wolfs "Kindheitsmuster". Sie ist der Überschneidungspunkt der beiden Kerndiskurse Erinnerung und Vergangenheit - verbunden mit dem Versuch, sie in ...

26,90 CHF

Die Expansion des Osmanischen Reiches
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 1, 0, Universität Trier, Veranstaltung: Kriegsführung und Kriegsfolgen im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit behandelt die Expansion des Osmanischen Reiches, wobei sie besondere Aufmerksamkeit auf das Fallbeispiel der Eroberung Konstantinopels im Jahre 1453 unter Sultan Mehmet II. legt. Die Hausarbeit will anhand der Primärquellen ...

26,90 CHF

Deutsche Monokultur
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: A, Georgetown University (German Department), Veranstaltung: From Monastery to Chatroom, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Kulturpflanze wird seit mehreren Jahrhunderten unter dem Stern ihrer Sprache sorgsamer Pflege unterzogen, wobei ihre "Auswüchse" zielstrebig klein- und breitgetreten werden, um dem Ganzen ein gesundes Wachsen und Gedeihen zu ermöglichen. Auf der Suche ...

26,90 CHF

Novalis: "Die Christenheit oder Europa" - Die Geburt der europäischen Geschichte aus dem Geiste der Erzählung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: A, Georgetown University (German Department), Veranstaltung: Work of Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abwendung von klassischen Vorbildern der griechischen und römischen Antike, die lange Zeit das kulturelle Schaffen Europas dominierte und inspirierte, schlug sich sowohl sprachlich als auch generisch in der Kunstauffassung des 18. Jahrhunderts nieder: Die ...

26,90 CHF

Der Europäische Traum im Zeitalter der Globalisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: A, Georgetown University (German Department), Veranstaltung: Europa und Amerika, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere klassischen Vorstellungen von der Welt und theoretischen Ideale beweisen in immer offentsichtlicherem Maße ihre Unzulänglichkeit: Internationale Politik in einfachen, eindeutigen und vorhersagefähigen Modellen zu erklären, kann angesichts der zunehmenden Komplexität ...

26,90 CHF

Eine Nation schreiben
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1, 7, Universität Trier (Medienwissenschaft), Veranstaltung: Geschichte der Zeitschrift, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vorstellung einer Nation von sich selbst, ihren Wesenszügen und ihrer Geschichte, kurzum ihrer Identität, verläuft nicht notwendigerweise entlang und kausal abhängig von tatsächlichen politischen Ereignissen, sondern wird u.a. durch (Massen-)Medien produziert, reproduziert und ...

26,90 CHF

Legitimität und Handlungsfähigkeit der Europäischen Union
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 3, Universität Trier, Veranstaltung: Vergleichende Regierungslehre - Das politische System der EU, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit behandelt die Legitimität und Handlungsfähigkeit der Europäischen Union, wobei sie besondere Aufmerksamkeit auf die Stärkung des Europäischen Parlaments durch den Verfassungsvertrag legt. Unter der zentralen Fragestellung, ...

26,90 CHF

Live-8-Konzerte und G-8-Gipfel
Ist der Leser der einen Zeitung mehr oder besser informiert als der Leser einer anderen Zeitung? Liegt das an der Information oder der Präsentation? Kann die Art der Präsentation einen Mangel an Information kompensieren? - Diese Fragen beschäftigen einen bewussten Zeitungsleser und beeinflussen nicht zuletzt die Wahl der Zeitung, die er regelmäßig lesen möchte.In der Hausarbeit werden zwei überregionale Tageszeitungen, ...

26,90 CHF

Deliberatives Demokratiemodell nach Guttman/Thompson
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Universität Trier (Politikwissenschaft / Politische Theorie und Ideengeschichte), Veranstaltung: Politische Theorie und Ideengeschichte: Demokratietheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Können moralische Konflikte einer demokratischen Gesellschaft gelöst werden? Wie kann damit angemessen umgegangen werden? Wie können trotz moralischer Konflikte gerechtfertigte und vernünftige Entscheidungen gefunden werden? Bietet die ...

26,90 CHF

Staat, Gewalt und Medien
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Trier (Medienwissenschaft), Veranstaltung: Medien und öffentliche Meinung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit untersucht diese Fragen am Beispiel der Entführung von Susanne Osthoff in der öffentlichen Meinung in Deutschland anhand einer überregionalen Tageszeitung und der Online-Ausgabe der Zeit im Untersuchungszeitraum vom 25. November bis zum ...

26,90 CHF