2 Ergebnisse.

Der menschliche Geist und sein Gottesverhältnis bei Augustinus und Meister Eckhart
Augustinus ist im Werk Eckharts allgegenwärtig. Doch auf welche Weise führt Eckhart den Kirchenvater weiter? Meinen beide das Gleiche, wenn sie vom menschlichen Geist als Bild Gottes sprechen?In der Frage nach dem menschlichen Geist als Bild Gottes fließen viele Bereiche der Theologie und Philosophie zusammen - von der Schöpfungslehre und der Anthropologie über Fragen der Gnade und des freien Willens ...

72,00 CHF

Das Zeitverständnis des hl. Augustinus im XI. Buch der Confessiones und Aspekte seiner theologisch-philosophischen Rezeption im 20. Jahrhundert
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1.0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Katholisch-Theologische Fakultät), 65 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Zeit begleitet das abendländische Philosophieren seit seinen Anfängen. Die gefundenen Antworten konnten das Phänomen jedoch nie völlig fassen, so dass die Beschäftigung mit dem Thema "Zeit" sich durch die Geschichte von Philosophie ...

65,00 CHF