2 Ergebnisse.

Kants Terminus des Weltbürgertums. Ein infantiles Postulat oder eine realistische Idee?
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 2, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Frage, ob Kants Terminus des Weltbürgertums ein infantiles Postulat oder eine realistische Idee ist. In seiner Anthropologie schreibt Kant, dass ein Weltbürger die Welt als Einsasse betrachten muss, nicht als Fremdling. "Nicht Weltbeschauer ...

16,50 CHF

Entfremdung als selbstgewähltes Motiv bei Immanuel Kant, Jean-Jacques Rousseau und Pico della Mirandola
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Als junger Mensch profitiere ich davon, daß ich mich mit dem Thema Entfremdung auseinandersetze. Gerade in der heutigen Gesellschaft, in der sich fast jeder Mensch dem Ideal verschreibt und allein schon deswegen als ein Schauspieler oder Repräsentant nach Kant gelten kann, ...

16,50 CHF