4 Ergebnisse.

Architekturen zur Datenintegration
Durch den Trend zum Einsatz von Standardsoftwarelösungen bei gleichzeitigem Weiterbetrieb ausgewählter vorhandener Anwendungen wurde die Integration zu einer der zentralen Aufgaben im Informationsmanagement. Reinhard Jung rückt die Datenintegration in den Mittelpunkt seiner Untersuchung. In Form eines Methodenvorschlags zeigt er, wie sich auf der Basis einer qualitativen Beschreibung des Informationsbedarfs effektive Architekturen zur Datenintegration bestimmen lassen. Grundlage seines Ansatzes ist eine ...

117,00 CHF

Data Warehousing Strategie
Data Warehousing ist seit einigen Jahren in vielen Branchen ein zentrales Thema. Die anfängliche Euphorie täuschte jedoch darüber hinweg, dass zur praktischen Umsetzung gesicherte Methoden und Vorgehensmodelle fehlten. Dieses Buch stellt einen Beitrag zur Überwindung dieser Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit dar. Es gibt im ersten Teil einen Überblick über aktuelle Ergebnisse im Bereich des Data Warehousing mit einem Fokus ...

88,00 CHF

Die Beweislastverteilung im UN-Kaufrecht
Das Gelingen der mit dem UN-Kaufrecht beabsichtigten Rechtsvereinheitlichung hängt davon ab, ob sich eine einheitliche Anwendungspraxis zum CISG herausbildet. Entscheidende Bedeutung kommt hierbei der Verteilung der Beweislast zu. Nur wenn diese aus dem UN-Kaufrecht selbst entwickelt wird, kann vermieden werden, daß die Durchsetzung eines Anspruchs im Falle der Beweislosigkeit in einem Staat scheitert, während sie in einem anderen Staat aufgrund ...

99,00 CHF