3 Ergebnisse.

Stimmungen weben
Erziehung findet nie im luftleeren Raum statt. Basierend auf dem Atmosphärenbegriff von Gernot Böhme untersucht Julia Jung in ihrer Arbeit Atmosphären im Unterrichtskontext und nimmt hierbei eine Ästhetisierung des Lehrberufs vor. Der Fokus der Untersuchung liegt auf dem empirischen Erfassen und der Versprachlichung eines zumeist unsichtbaren Phänomens zur Entwicklung eines bewusstseinsbildenden und handlungsbefähigenden Konzepts für Lehrpersonen. Mit ihrer Darstellung lenkt ...

79,00 CHF

Das 4C/ID-Modell - am Beispiel eines Bildungswissenschaftlers im Bereich der Lehre (Universität)
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Modul 2B, Sprache: Deutsch, Abstract: In den späten fünfziger Jahren hatte Robert M. Gagné die Idee des Instruktionsdesigns. Der Ursprung seiner Idee war, dass es in der Lehre nicht "die" richtige Lehrmethode gibt. Er entwickelte ein Konzept, welches versuchte, für unterschiedliche Kategorien von Lernaufgaben ...

26,90 CHF

Kostenkalkulation ausgewählter DRGs unter Bezugnahme vorgegebener Kostenbausteine (Unterweisung Kaufmann / -frau im Gesundheitswesen)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Gesundheit / Medizin / Sport / Soziales, Note: 1, 3, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (IHK), Veranstaltung: AdA Lehrgang, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die an der Unterweisung beteiligte Auszubildende ist 22 Jahre alt und befindet sich im dritten Ausbildungsjahr zur Kauffrau im Gesundheitswesen. Ihr Ausbildungsbetrieb ...

22,90 CHF