1 Ergebnis.

Pluralität durchleben
Religions- und konfessionsübergreifende Zusammenarbeit (RuKüZa) im Religionsunterricht als Teil einer interreligiösen, inklusionsorientierten migrations- und pluralitätssensiblen Bildung findet seit Jahren inTiroler Schulen der Sekundarstufe II statt. Das vielfältiges Repertoire an RuKüZa wird dabei immer wieder neu evaluiert und adaptiert. Da systemische Unterstützung noch weitgehend fehlt, stellt RuKüZa die AkteurInnen vor immense Herausforderungen. Dabei kann sie eine Form der Annäherung, der Begegnung ...

66,00 CHF