10 Ergebnisse.

Märkisches Viertel Berlin
Das Märkisches Viertel wurde im Norden Berlins in den Jahren zwischen 1964 und 1974 als eigenständiger Stadtteil des Bezirks Reinickendorf errichtet und war damals eines der ehrgeizigsten deutschen Wohnungsbauprojekte der Nachkriegszeit. Heute ist die Großwohnsiedlung die größte Niedrigenergiesiedlung Deutschlands. Nach dem Abschluss der energetischen Modernisierung von rund 13.500 Wohnungen im Jahr 2016 hat sich der Ausstoß von Kohlendioxid im Märkischen ...

16,50 CHF

Tödlicher Glühwein
Stille Nacht, heilige Nacht? Von wegen!Harmonie und Frieden unterm Weihnachtsbaum? Wers glaubt, wird selig!Man verzeiht sich beim Glühwein das eine oder andere? Schön wärs!In ihren Weihnachtskrimis aus Rheinhessen zeigen 19 Autorinnen und Autoren, dass auch zwischen dem ersten Advent und Silvester alte Rechnungen beglichen und neue aufgemacht werden. Psychologisch fein austarierte Tatabläufe treffen auf spontane Befreiungsschläge und manchmal auf den ...

16,50 CHF

Märkisches Viertel Berlin
Wenn wir die Energiewende schaffen wollen, müssen die großen Quartiere umgebaut werden. Vorbildlich ist dabei die Modernisierung der Großsiedlung Märkisches Viertel Berlin mit über 13.000 Wohnungen. Der Stadtwandel Verlag zeigt den Umbau in neun Publikationen, beginnend 2014, wenn das "MV" sein 50. Jubiläum feiert. In der Reihe "Stadt im Wandel" geht es um die technischen Details der Modernisierung, um Fenster ...

6,50 CHF

Märkisches Viertel Berlin
Wenn wir die Energiewende schaffen wollen, müssen die großen Quartiere umgebaut werden. Vorbildlich ist dabei die Modernisierung der Großsiedlung Märkisches Viertel Berlin mit über 13.000 Wohnungen. Der Stadtwandel Verlag zeigt den Umbau in neun Publikationen, beginnend 2014, wenn das "MV" sein 50. Jubiläum feiert. In der Reihe "Stadt im Wandel" geht es um die technischen Details der Modernisierung, um Fenster ...

6,50 CHF

Märkisches Viertel Berlin
Wenn wir die Energiewende schaffen wollen, müssen die großen Quartiere umgebaut werden. Vorbildlich ist dabei die Modernisierung der Großsiedlung Märkisches Viertel Berlin mit über 13.000 Wohnungen. Der Stadtwandel Verlag zeigt den Umbau in neun Publikationen, beginnend 2014, wenn das "MV" sein 50. Jubiläum feiert. In der Reihe "Stadt im Wandel" geht es um die technischen Details der Modernisierung, um Fenster ...

6,50 CHF

Tempelhofer Freiheit - Flughafen Tempelhof Berlin
Mit brillanten Fotos und kompetenten Texten erschließen die Publikationen des Stadtwandel-Verlags dem Leser auf kompakte Art und Weise die Architektur eines Ortes, seine Entwicklung und Intention. Die neuen Architekturführer zeigen Architekturklassiker und aktuelle Projekte aus Deutschland. Neben den brillanten Bildern finden Sie informative Texte, die Ihnen auch über den Architekten, den Bau und die Nutzung des Objekts Auskunft geben.

9,90 CHF

Silver Tower Berlin
Mit brillanten Fotos und kompetenten Texten erschließen die Publikationen des Stadtwandel-Verlags dem Leser auf kompakte Art und Weise die Architektur eines Ortes, seine Entwicklung und Intention. Die neuen Architekturführer zeigen Architekturklassiker und aktuelle Projekte aus Deutschland. Neben den brillanten Bildern finden Sie informative Texte, die Ihnen auch über den Architekten, den Bau und die Nutzung des Objekts Auskunft geben.

6,50 CHF

Märkisches Viertel Berlin
Wenn wir die Energiewende schaffen wollen, müssen die großen Quartiere umgebaut werden. Vorbildlich ist dabei die Modernisierung der Großsiedlung Märkisches Viertel Berlin mit über 13.000 Wohnungen. Der Stadtwandel Verlag zeigt den Umbau in neun Publikationen, beginnend 2014, wenn das "MV" sein 50. Jubiläum feiert. In der Reihe "Stadt im Wandel" geht es um die technischen Details der Modernisierung, um Fenster ...

6,50 CHF