18 Ergebnisse.

Kiel - gestern und heute
Das Kieler Stadtbild hat in den letzten 80 Jahren einen tiefgreifenden Wandel erlebt. Zwar war schon das alte Kiel der Vorkriegszeit eine Stadt der Gegensätze gewesen, Reste der ältesten Bebauung trafen auf Großbauten der Gründerzeit. Doch erst durch die Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges und den radikalen Neuanfang in den 50er-Jahren hat sich die Stadt verändert wie kaum eine andere. Bereits ...

26,90 CHF

Das alte Lübeck in Farbe
Als erstes Flächendenkmal des UNESCO-Welterbes ist die Lübecker Altstadt heute ein international bekanntes und beliebtes Touristenziel. Vielen Besuchern ist dabei nicht im Bewusstsein, dass beim großen Luftangriff des Jahres 1942 rund ein Viertel dieses Ensembles vernichtet wurde. Das erste große Flächenbombardement auf eine deutsche Stadt hatte den wertvollen Kern der Altstadtinsel getroffen. Die Ruinen, oftmals aufbaufähig, wurden eiligst beseitigt. Der ...

19,50 CHF

Das alte Nürnberg in Farbe
Das alte Nürnberg verfügte bis 1945 über eine der größten, mittelalterlichen Altstädte Europas. Das Stadtbild wurde von den hochbedeutenden gotischen Kirchen, den repräsentativen Großbauten aus Nürnbergs reichsstädtischer Vergangenheit und den prächtigen Bürgerhäusern geprägt, über allem thronte die Burg. Die Luftangriffe ab 1943, insbesondere des Jahres 1945, zerstörten die alte Stadt fast völlig. Zwar verfolgte man ein traditionelles Wiederaufbaukonzept, das neben ...

19,50 CHF

Entlang der Donau - Eine Reise in historischen Farbansichten
Von ihrem Ursprung im Schwarzwald bis an die Grenze Österreichs zur Slowakei durchfließt die Donau auf rund 1000 Kilometern den deutschsprachigen Kulturraum. Die Donauregion beeindruckt nicht nur durch die landschaftliche Vielfalt, auch kulturell gibt es viel zu entdecken. Im Laufe der Jahrhunderte haben Kelten und Römer, Fürsten, Kaiser und Könige zahlreiche Spuren hinterlassen. Beeindruckende Städte mit herausragenden Kulturdenkmälern liegen an ...

25,90 CHF

Frankfurt - gestern und heute in Farbe
Das Frankfurter Stadtbild hat in den letzten 80 Jahren einen tiefgreifenden Wandel erlebt. Von der mittelalterlichen Altstadt - einst eine der größten und besterhaltenen Europas - blieben nach den Märzangriffen 1944 fast nur Ruinen. Die wenigen erhaltenen Altbauten wurden dem radikalen Fortschrittsdenken der Wirtschaftswunderjahre geopfert. Neue Verkehrsschneisen zerstörten den über Jahrhunderte gewachsenen Stadtgrundriss. Dafür hat sich "Mainhattan" spätestens seit den ...

25,90 CHF

Das alte Bremen in Farbe
Bremen, Deutschlands zweitgrößte Hafenstadt, war bis zu ihren Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg eine Stadt von ganz besonderem Reiz. Alt- und Neustadt waren geprägt von einer Mischung aus altstädtischer Wohnbebauung, die die Jahrhunderte überdauert hatte, und neuen Palästen der Gründerzeit. Repräsentative klassizistische Bürgerhäuser säumten die Wallanlagen und Stadterweiterungen. Vieles davon ging im Bombenkrieg unwiederbringlich verloren. Die vorliegende Publikation zeigt erstmals das ...

19,50 CHF

Das alte Leipzig in Farbe
Bis zu dem großen Luftangriff am 4. Dezember 1943 war Leipzig eine der schönsten und interessantesten Städte Deutschlands. Die Stadt, die zu den reichsten im Deutschen Reich zählte, hatte einen überregionalen Ruf als Messestadt, Hauptstadt des Druckgewerbes und des Verlagswesens sowie der Pelzindustrie. Auch im kulturellen Bereich war Leipzig gut aufgestellt und galt zeitweise als Deutschlands Musikhauptstadt. Das Stadtbild wurde ...

19,50 CHF

Harz - Eine Rundreise in historischen Farbbildern
Die Harzregion, am Schnittpunkt von Niedersachen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gelegen, kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken. Die Denkmäler aus vergangenen Tagen und die imposanten Naturwunder lockten bereits seit dem frühen 19. Jahrhundert erste Gäste und Ausflügler an. Spätestens aber mit der Einweihung der Harzer Schmalspurbahn 1899 setzte der Massentourismus ein. Am Ende des Zweiten Weltkrieges fielen bedeutende Bauwerke der größeren ...

29,90 CHF

Das alte Darmstadt in Farbe
Das Stadtbild der alten Residenzstadt Darmstadt war von reizvollen Kontrasten geprägt. Neben der kleinen, verwinkelten Altstadt und den Bauten des Hofes standen die Stadterweiterungen der Renaissance, des Barock, vor allem aber des Klassizismus. Die Bauten des Jugendstils bildeten einen weiteren Glanzpunkt in der Stadtentwicklung. Fast alles davon wurde bei den Luftangriffen der Jahre 1943/1944 vernichtet. Das vorliegende Buch bietet erstmals ...

19,50 CHF

Das alte Stuttgart in Farbe
Das alte Stuttgart verfügte bis 1944 über eine relativ geschlossene Altstadt. Prächtige Bürgerhäuser standen neben Bauten des Hofes. An den Hauptgeschäftsstraßen boten mondäne Geschäftshäuser ihre Waren feil. Die gutbürgerlichen Stadtviertel der Gründerzeit, gepflegte Grünanlagen und attraktive Naherholungsziele machten die Stadt lebenswert. In den 1920er-Jahren hielt das Neue Bauen Einzug in Stuttgart, Ikonen der Moderne, wie die Weißenhofsiedlung entstanden. Die Luftangriffe ...

19,50 CHF

Das alte Wiesbaden in Farbe
Wiesbaden war im Kaiserreich die Kurstadt Nummer eins. Dem damit verbundenen Aufschwung war bereits früh die alte Bebauung geopfert worden. Mondäne Hotels und Kuranlagen entstanden, Gründerzeitpaläste und Villenviertel prägten die Stadterweiterungsgebiete. Der Rheingau als attraktives Naherholungsziel war bei den Einwohnern wie Kurgästen gleichermaßen beliebt. Die glanzvolle Periode als Kurstadt fand bereits mit Ausbruch des Ersten Weltkrieges ein Ende. Die Bomben ...

19,50 CHF

Das alte Kiel in Farbe
Das alte Kiel war eine Stadt der Gegensätze. Auf der Altstadtinsel standen Reste der ältesten Bebauung neben den Großbauten der Gründerzeit. Neue Stadtviertel für die Arbeiterschicht, aber auch für das gehobene Bürgertum waren entstanden. Neben Werften, in denen hart gearbeitet wurde, gab es mondäne Yachtclubs, in denen sich die Oberschicht tummelte. Gepflegte Grünanlagen luden zum Verweilen ein. Durch die Luftangriffe ...

18,90 CHF

Dreieich
Nach 1945 erfuhren die Dreieicher Ortsteile Buchschlag, Dreieichenhain, Götzenhain, Offenthal und Sprendlingen die wohl einschneidendsten Veränderungen ihrer jüngeren Geschichte. Der Bau neuer Wohnhäuser sowie der Abriss und Umbau historisch gewachsener Bausubstanz veränderten sowohl die Ortsbilder als auch die Landschaft nachhaltig. Aus ihren privaten Archiven und den Sammlungen vieler Dreieicher, unter anderem der von Uwe Hartig, haben die renommierten Autoren Henning ...

28,90 CHF

Alt-Hamburg in Farbe
Mit seinen von reizvollen Fachwerkbauten gesäumten Fleeten und zahllosen Brücken, stolzen Bürger- und Kontorhäusern in traditioneller Backsteinarchitektur und prächtigen Villenvierteln war Hamburg vor dem Zweiten Weltkrieg eine der architektonisch reizvollsten deutschen Städte. In den schweren Luftangriffen von Ende Juli bis Anfang August 1943 verlor die Hansestadt jedoch weitgehend ihr über Jahrhunderte gewachsenes Stadtbild. Beim Wiederaufbau in der Nachkriegszeit wurden auch ...

9,50 CHF

Alt-Frankfurt in Farbe
Mit ihren verwinkelten Gassen und unzähligen Fachwerkhäusern in der Altstadt, den modernen Geschäftshäusern und mondänen Hotels in der Innenstadt sowie den prächtigen Bauten des Anlagenrings war Frankfurt einst eine der architektonisch reizvollsten deutschen Städte.In über 50 alliierten Luftangriffen, vor allem bei den Bombardements im März 1944, verlor die alte Messe- und Krönungsstadt jedoch weitgehend ihr über Jahrhunderte gewachsenes Stadtbild. Beim ...

16,50 CHF

Alt-Berlin in Farbe
Mit seinen verwinkelten Altstadtvierteln, Schlössern und Palais, mondänen Geschäftshäusern, repräsentativen Museumsbauten und geschäftigen Plätzen galt Berlin bis zur Zerstörung im Zweiten Weltkrieg als eine der architektonisch reizvollsten Metropolen Europas. Die zwischen 1900 und 1940 entstandenen rund 130 Farbaufnahmen laden zu einem Spaziergang durch das alte Berlin ein: vom Alexanderplatz zum Stadtschloss, Unter den Linden und die Friedrichstraße entlang, über den ...

16,50 CHF

Spaziergang durch Alt-Braunschweig
Über 150 vielfach farbige Fotografien und Postkarten aus der Zeit zwischen 1890 und 1940 vermitteln eine frischen, lebendigen Eindruck vom alten Braunschweig vor den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs und laden zu einem abwechslungsreichen Streifzug durch die Straßen und Gassen der Stadt ein.

29,90 CHF