1 Ergebnis.

Adoleszenz, Affektivität und Philosophie
Die vorliegende Untersuchung vertieft einen grundlegenden Aspekt des Lehr-Lernprozesses im Philosophieunterricht, nämlich die affektive Dimension. Die für die Untersuchung vorgeschlagenen Ziele bestehen darin, die Gefühle zu ermitteln, die öffentliche Gymnasiasten über den Philosophieunterricht äußern, sowie die Situationen, die diese Gefühle hervorrufen. Die Interviews wurden mit Schülern einer staatlichen Schule in São Paulo geführt. Die Datenanalyse erfolgte anhand thematischer Kategorien. Theoretischer ...

73,00 CHF